Beim Abschluss einer Kfz-Versicherung wird man inzwischen ausgefragt, als wollte man ein Dauervisum für die USA erhalten. Wohnort, Kinder, Haustiere - es gibt kaum etwas, nach dem nicht geforscht wird. Jedes Kriterium verspricht satte Rabatte oder Aufschläge, falls man die falsche Antwort gibt. Andere Annahmen über die Leistungen der Kfz-Versicherung sind einfach falsch. Die Fragen klärt unsere Fotostrecke.
Versicherungsschutz Hätten Sie es gewusst? Die größten Irrtümer über die Kfz-Versicherung
Wird die Versicherung für Autorabauken und Punktesünder teurer? Ist ein Millionen-Schaden besonders schlimm? Zahlt die Versicherung, wenn der Fahrer betrunken ist? Die Antwort auf diese und andere Versicherungsfragen.
Punktesünder zahlen drauf
Auto-Rabauken mit hohem Punktestand in Flensburg bauen mehr Unfälle und zahlen also höhere Beiträge - das ist eine nahe liegende Vermutung. Die bei den meisten Verträgen schlicht nicht zutrifft. Nur einzelne Versicherer sehen das anders. Dann gibt es allerdings einen deftigen Aufschlag von bis zu 20 Prozent. Bei einem Beispielfahrer sind das etwa 140 Euro im Jahr. Da lohnt es, den Versicherer zu wechseln.
Auto-Rabauken mit hohem Punktestand in Flensburg bauen mehr Unfälle und zahlen also höhere Beiträge - das ist eine nahe liegende Vermutung. Die bei den meisten Verträgen schlicht nicht zutrifft. Nur einzelne Versicherer sehen das anders. Dann gibt es allerdings einen deftigen Aufschlag von bis zu 20 Prozent. Bei einem Beispielfahrer sind das etwa 140 Euro im Jahr. Da lohnt es, den Versicherer zu wechseln.
Wissenscommunity
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools