Apple-Chef Tim Cook hat in Cupertino das erste größere Apple Event des Jahres abgehalten. Diesmal drehte sich die große Show nicht um iPhones oder MacBooks, sondern um die Service-Angebote des Tech-Konzerns. Wie erwartet, stellte Apple mit "Apple TV Plus" einen eigenen Streamingdienst vor, der künftig Netflix und Amazon Prime Konkurrenz machen soll. Für die Präsentation holte sich Apple hochkarätige Unterstützung aus Hollywood auf die Bühne. Zahlreiche Stars, darunter Steven Spielberg, Oprah Winfrey und Reese Witherspoon, präsentierten ihre Exklusiv-Produktionen für das neue Apple-Angebot gleich persönlich. Unter dem Beifall der rund 1000 anwesenden Journalisten gaben die Hollywoodstars einen kurzen Einblick in ihre neuen Produktionen, die ab Herbst exklusiv bei Apple TV+ zu sehen sein werden.
Zuvor wurden bereits das Nachrichtenangebot "Apple News Plus", die digitale Kreditkarte "Apple Card" und "Arcade", die neue Spiele-Ecke im App-Store, vorgestellt. Arcade wird es zur Flatrate geben, doch über die Höhe des Preises schwieg sich Apple aus. Apple News+ startet in den USA ab sofort mit über 300 Magazinen zum Preis von 9,99 US-Dollar.
Apple Card mischt Kreditkarten auf
Bei allen Diensten, so betonten die Apple-Schaffenden gebetsmühlenartig, sollen Privatsphäre und Sicherheit eine Schlüsselrolle spielen. Vor allem bei der Kreditkarte Apple Card. Der Konzern verspricht, die User-Daten nicht an Dritte weiterzugeben und sie auch für eigene Zwecke nicht zu verwenden oder einzusehen. Einzigartig ist das Rewardprogramm bei der Apple Card: Für jede Transaktionen bekommen die Nutzer zwei Prozent des Kaufpreises gutgeschrieben. Damit dürfte Apple das Kreditkartengeschäft kräftig aufmischen.
Der stern war live im Steve-Jobs-Theater in Cupertino dabei. Unten können Sie den Abend im Liveblog noch einmal nachlesen.
Apple Event: Alle Neuheiten im Liveblog
-
-
10 Milliarden Transaktionen gab es bereits mit Apple Pay, sagt Tim Cook stolz. Der Bezahldienst ist in mehr als 40 Ländern verfügbar.
-
Und jetzt ist Apple Pay dran.
-
In Australien und Großrbitannien startet News+ Ende des Jahres. Eine Kooperation mit deutschen Zeitschriften wird es vorerst nicht geben.
-
Und was kostet News+? In USA wird der Dienst für 9,99 Dollar im Monat angeboten. Der Dienst ist für alle Familienmitglieder verfügbar. News+ ist ab sofort verfügbar, der erste Monat ist frei. Das Angebot startet in den USA und in Kanada. Und was ist mit Deutschland?
-
Die News+ App wird personalisiert und kuratiert sein, um die besten Artikel und Zeitschriften zu empfehlen. Und: Apple wird Werbung nicht erlauben, den Kunden zu tracken. Dafür gibt es Beifall.
-
Das Design in News+ orientiert sich an den Zeitschriften, besonders auf die Darstellung der Fotos wird viel Wert gelegt. Auch für das iPad wird News+ verfügbar sein.
-
-
"The best magazine experience in an App", kündigt Apple an. Dafür wird die Apple News App um News+ erweitert. "Es ist, als wären die Zeitschriften für ihr iPhone designt." Die Zeitschriften werden also nicht nur in ein PDF umgewandelt, sondern in eine komplette Apple-Benutzeroberfläche
-
Vanity Fair, Rolling Stone, Wired, Wall Street Journal, GQ, People und viele mehr: Apple kündigt die Zusammenarbeit mit 300 namhaften großen Zeitschriften an. "Quality Journalism matters" heißt die Devise. - Qualitätsjournalismus macht den Unterschied. Jetzt geht es darum, wie die Benutzeroberfläche dafür aussieht.
-
Der neue Service heißt Apple News+ und soll verschiedene Print.Zeitschriftenangebote bündeln.
-
"Wir bringen Magazine zu Apple News", kündigt Cook an.
-
-
-
Und es beginnt wie erwartet mit Apple News.