Anzeige
Anzeige

iPhone, Apple TV, Apple Watch, Mac Neue Features und mehr Stabilität: Das bringen die neuen Apple-Updates

Apple hat zahlreiche Updates für seine Geräte bereitgestellt: Mac-Nutzer bekommen stabileres Wlan, iPhone-User können wieder richtig navigieren und Apple-TV-Besitzer bekommen Siri-Zugriff auf Apple Music. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Apple hat am Dienstag gleich einen ganzen Schwung Updates für seine Geräte bereitgestellt. Wir stellen die wichtigsten Änderungen vor.

iOS 9.2

Nutzer des iPhone, iPad und iPod Touch können ab sofort IOS 9.2 herunterladen. Das Update ist knapp 270 Megabyte groß. Darin wird ein bekannter Fehler ausgemerzt, der bei der gleichzeitigen Nutzung von LTE und GPS zu Navigations- und Ortungsproblemen führte.  Zudem gibt es laut Apple zahlreiche Verbesserungen bei Apple Music, unter anderem beim Erstellen von Playlists und dem Offline-Speichern von Songs. Außerdem sind die In-App-Browser (etwa von Facebook oder Twitter) mächtiger, diese können ab sofort auch auf Browser-Erweiterungen zugreifen. Der Sprachassistent Siri beherrscht nun auch Arabisch. Laut einigen Nutzerberichten wurde der Ladefehler beim iPad Pro behoben, der das XXL-Tablet gelegentlich abstürzen ließ.

watchOS 2.1

Die Apple Watch unterstützt mit watchOS 2.1 neue Systemsprachen, darutner Arabisch, portugiesisch. Ungarisch und Vietnamesisch. Desweiteren wurden einige Probleme mit dem Aktualisieren von Ereignissen Kalenderkomplikationen und der Zeitanzeige im Gangreservemodus behoben. Zudem soll das System jetzt etwas stabiler laufen.

tvOS 9.1

Die größten Neuerungen gibt es für den im November veröffentlichten Apple TV der vierten Generation. In der neuen Version (tvOS 9.1) unterstützt die Siri-Fernbedienung nun auch den Musikdienst Apple Music. Apple hat bei der Implementierung dieser Funktion mächtig Gas gegeben, dieses Feature war eigentlich für Frühjahr 2016 angekündigt gewesen.

Ebenfalls praktisch: Apples Remote-App für das iPhone und iPad funktioniert nun auch mit dem Apple TV 4. Ab sofort kann man auf diese Weise längere Texte oder Passwörter bequemer tippen - die Einrichtung des Apple TV 4 wird so enorm erleichtert. Um das Update zu installieren, gehen Sie in die Einstellungen, wählen Sie den Punkt "System", dort "Softwareaktualisierung".  

Mac OS X 10.11.2

Mit dem Update für OS X El Capitan soll die Stabilität von Macs weiter verbessert werden. Das Update sorgt vorrangig für bessere Funkverbindungen: Die Wlan-Verbindung ist stabiler, Handoff und AirDrop - beides Techniken zum drahtlosen Tausch von Daten zwischen Macs und iOS-Geräten - sollen zuverlässiger funktionieren. Einige Fehler in der Fotos- und Mail-Anwendung wurden ebenfalls beseitigt.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel