VG-Wort Pixel

Apple Heißt das nächste iPhone gar nicht iPhone 7?

Im September kommt das iPhone 7. Oder doch nicht? Klar ist: Apple wird im Herbst ein neues Smartphone vorstellen, doch der Name könnte eine Überraschung bieten.

In ungefähr sechs Wochen ist es soweit: Anfang bis Mitte September wird Apple-Chef Tim Cook die nächste iPhone-Generation vorstellen. Viel ist zum nächsten Modell bereits bekannt, und ein angeblicher Release-Termin kursiert auch schon im Netz - Freitag, der 16. September. Sollte dieses Datum korrekt sein, würde die Keynote um den 5. September herum stattfinden. Die Daten stammen vom bekannten Tech-Leaker Evan Blass, der immer wieder mit Enthüllungen für Schlagzeilen sorgt. Zwar irrte er sich in der Vergangenheit gelegentlich, noch öfter lag er aber richtig. Ein iPhone-Release Mitte September passt außerdem in das bisher bekannte Muster.

iPhone 6SE statt iPhone 7?

Doch wie wird das nächste iPhone heißen? Das ist derzeit noch die spannende Frage. Auf den bisher aufgetauchten Bildern ist keine konkrete Modellbezeichnung zu sehen. Lange ging man davon aus, dass Apple seinem Zweijahres-Turnus treu bleibt und das nächste Smartphone "iPhone 7" heißen wird. In den vergangenen Wochen ruderten plötzlich viele Analysten zurück: Weil optisch nur Details verändert werden und ein runderneuertes Modell erst im kommenden Jahr ansteht - pünktlich zum zehnten Geburtstag des iPhones -, lässt Apple sich beim Namen etwas Neues einfallen.

Nun besagen Gerüchte aus China, dass Apple sein nächstes Smartphone iPhone 6SE  nennen wird. Angeblich werden sogar schon Verpackungen mit diesem Label produziert, Bilder gibt es bislang aber noch keine. Der Name wäre ungewöhnlich, es ist aber auch das erste Mal, dass Apple den klassischen Tick-Tock-Rhythmus durchbricht und eine Smartphone-Generation über drei statt nur zwei Jahre streckt.

Mehr Speicher, bessere Kamera

Doch was wird das nächste iPhone bieten? Sollten die Fotos echt sein, die im Netz kursieren - und vieles spricht dafür -, orientiert sich das Design des kommenden Modells größtenteils am aktuellen iPhone 6s. Nur Kleinigkeiten werden sich verändern - die Antennenstreifen sind nun etwa dezenter und wandern an den oberen und unteren Gehäuserand. Zudem könnte es neue Varianten in Space Black und Blau geben. Wie die aussehen könnten, zeigt der Designer Martin Hajek in beeindruckenden 3D-Render-Bildern.

Auch zu den Features wird bislang nur gemunkelt. Der Prozessor wird selbstverständlich schneller und die Kamera besser, das größere iPhone-Modell bekommt angeblich sogar eine Doppelknipse. Vielen Medienberichten zufolge wird aber bei allen Modellen die Kopfhörerbuchse gestrichen. Kopfhörer werden dann nur noch via Bluetooth oder Lightning-Buchse mit dem iPhone 7 verbunden. Dafür könnte das Gerät aber wasserdicht werden.

Stern Logo

Was viele Fans freuen dürfte: Glaubt man den Gerüchten, wird Apple den Speicher des Basis-Modells anheben. Das kleinste Modell hätte dann 32 Gigabyte Speicherplatz, bislang geht es bei 16 Gigabyte los. In Zeiten von hochauflösenden Fotos und 4K-Videos ist das aber äußerst knapp bemessen. Das Spitzenmodell könnte bis zu 256 Gigabyte Speicherplatz bieten. Und vielleicht hat das nächste iPhone ja noch ein paar Tricks auf Lager, die bislang noch nicht durchgesickert sind.

Mehr zum Thema

Newsticker