Pikachu mit einem Pokéball beschmeißen, möglichst alle Pokémon aus dem Pokédex fangen und mit erspielten Pokémünzen Items aus dem Game kaufen: Pokémon Go ist das erfolgreichste Smartphone-Spiel der jüngeren Zeit. Die Smartphone App von Nintendo erreichte weltweit derart hohe Downloadzahlen, dass Server überlastet waren. Der Start der App wurde in mehreren Ländern verschoben, um einer weiteren Serverüberlastung vorzubeugen. Seit dem 13.07.2016 ist die App offiziell in Deutschland verfügbar. Seit dem Deutschlandstart ist die App an der Spitze Downloadcharts für iOS und Android-Geräte.
Bei Pokémon Go geht es um die Suche nach Pokémon in der echten Welt. Durch aktiviertes GPS-Tracking können die Spieler auf der Karte in der App sehen, wo sie sich gerade befinden und wo das nächste Pokémon ist. Ziel ist es, die kleinen Biester zu fangen. Wann und wo die Pokémon auftauchen wird durch den Server von Hersteller Niantic definiert. Diese Augmented-Reality-Technologie kam auch schon bei Ingress, einem anderen Spiel des Herstellers Niantic zum Einsatz.
Der internationale Hype um die Monsterjagd hat schon zu einigen heiklen und skurrilen Situationen geführt: So fand beispielsweise eine junge Frau an einem Fluss eine Wasserleiche. Sie war auf der Suche nach einem Wasser-Pokémon. Für Unmut und Ärger sorgte ebenfalls, dass Pokémons an Orten wie der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz auftauchten.
Hier erfahren Sie alles zu
Pokémon Go: Tipps und Tricks.