Anzeige
Anzeige

Reinigungstipps Sollte man eine Markise reinigen? Wer regelmäßig putzt, spart sich Arbeit

Wer die Markise reinigt, sobald Flecken entstehen, vermeidet hartnäckige Verschmutzungen.
Wer die Markise reinigt, sobald Flecken entstehen, vermeidet hartnäckige Verschmutzungen.
© KangeStudio / Getty Images
Eine Markise ist Wind-, Sonnen- und Wärmeschutz in einem. Ob Balkon oder Terrasse, eine Markise lässt sich fast überall verwenden. Weil sie oft der Witterung ausgesetzt ist, können sich neben Pollen, Schimmel und Moos auch Hinterlassenschaften von Vögeln ablagern. Warum sich die regelmäßige Reinigung lohnt.

Inhaltsverzeichnis

Früher oder später verschmutzt eine Markise, wenn sie verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Es lagert sich Staub auf ihr ab, Vögel sorgen für Hinterlassenschaften und Pollen setzen sich fest. Schimmel und Moos können sich ebenfalls an der Markise ablagern. Zum Glück lassen sich diese Verschmutzungen einfach reinigen, wenn man schnell ist. Hier sind hilfreiche Tipps zur Reinigung Ihrer Markise.

Markise reinigen: Sinnvolle Hilfsmittel

Affiliate Link
-30%
Teleskop Reinigungsbürste
Jetzt shoppen
27,80 €39,95 €

Ausschlaggebend für die Reinigung Ihrer Markise sind Art und Stärke der Verschmutzung. Umweltschonend und für die meisten Flecken ausreichend sind Hausmittel. Weil die Markise schwerer zu erreichen ist, bieten sich außerdem Teleskopstangen oder eine Leiter als Hilfsmittel an. Eine gute Grundausstattung zum Reinigen der Markise sind:

Diese Verschmutzungen kommen vor

Vogelkot ist der Klassiker auf Markisen. Er sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch hartnäckig. Die UV-Strahlen der Sonne können dazu führen, dass sich die Kotflecken tief im Gewebe festsetzen und nur noch schwer zu entfernen sind. Daher sollten Sie Vogelkot direkt abwischen und nicht eintrocknen lassen.

Schimmel, Grünspan und Algen gehören ebenfalls zu den häufigen Verschmutzungen auf Markisen. Sie beeinträchtigen den Markisenstoff, ebenso wie (Blüten-)Staub, Laub und andere Pflanzenteile oder Sand. Wer unter dem Sonnenschutz außerdem grillt oder kocht, riskiert Ruß- und Fettflecken auf der Unterseite der Markise.

Affiliate Link
Markisen & Polster Reiniger
Jetzt shoppen
8,99 €

Markise reinigen: Leichte Verschmutzungen

Die Schwierigkeit der Reinigung einer Markise besteht daran, dass man den Stoff nicht abnehmen und einfach in eine Waschmaschine stecken kann. Vorsicht ist hier besser als Nachsicht und deswegen sollten leichte Verschmutzungen zeitig entfernt werden, damit sie nicht zu hartnäckigeren werden. Bürste und Schwamm, Putzmittel und lauwarmes Wasser reichen hier meist aus. Als Reinigungsmittel bieten sich Gallseife oder Schmierseife an. Beide entfernen zuverlässig Schmutz und sind schonend. 

Tipp: Die Bürste zur Reinigung sollte nicht zu hart sein, damit sie den Stoff der Markise unversehrt lässt.

Markise reinigen: Hartnäckige Verschmutzungen

Affiliate Link
-19%
Algen & Grünbelag Entferner
Jetzt shoppen
12,49 €15,50 €

Hartnäckige Verschmutzungen brauchen mehr Zeit und gegebenenfalls stärkere Reiniger. Prüfen Sie vor einer großflächigen Anwendung, ob der Reiniger zum Material Ihrer Markise passt. Sollte das Mittel zu stark sein, könnte es die Farbe des Stoffes oder die imprägnierte Schutzschicht angreifen. Besonders hartnäckige Flecken können Sie großzügig einweichen. So behandeln Sie die Verschmutzungen vor und erleichtern sich das anschließende Schrubben. Wenn notwendig, können Sie das Material mehrfach einweichen und immer wieder bürsten. Hilft das Einweichen nicht, können Sie zu speziellen Fleckenreinigern greifen, zum Beispiel Algen- und Grünbelag-Entferner.

So halten Sie die Markise sauber

Affiliate Link
Schmutzradierer
Jetzt shoppen
14,99 €

Wenn möglich, entfernen Sie Flecken immer sofort. So vermeiden Sie hartnäckige, eingetrocknete Verschmutzungen. Grillen oder Kochen unterhalb der Markise kann durch aufsteigende Dämpfe dazu führen, dass sich Ruß und Fett am Stoff absetzen. Überlegen Sie sich daher, ob Sie die Markise vorher einfahren, um diese Verschmutzungen zu vermeiden. Wenn Ihre Markise einmal nass geworden ist, lassen Sie sie vollständig trocknen. Andernfalls riskieren Sie Schimmelbildung.

Tipp: Mit einem Hagebau Gutschein sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

hl

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel