Monatelang wurde jedes Detail über sie in den Medien breitgetreten, jetzt schweigen gerade die, die zuvor am meisten über sie berichtet haben: Am 9. Februar wurde die 25-jährige Kasia Lenhardt, Model und Ex-Freundin des Fußballspielers Jérôme Boateng, leblos aufgefunden. Hinweise auf ein Fremdverschulden gab es laut Ermittlungsbehörden nicht. Es ist die Umschreibung für das, was jeder, der es liest, als Suizid versteht. Genau deshalb gibt es viele wichtige und gute Gründe, nicht weiter über diesen Fall zu berichten. Und ebenso wichtige und gute Gründe, es doch zu tun. Denn Kasia Lenhardts Tod könnte eng mit den Medien und der Berichterstattung über sie verwoben sein.
Meinung
Model und Boatengs Ex-Freundin Warum wir unser Frauenbild nach Kasia Lenhardts Tod überdenken müssen

Kasia Lenhardt
© Frederic Kern/Geisler-Fotopress / Picture Alliance
Kasia Lenhardt, Model und Ex-Freundin von Jérôme Boateng, ist tot. Warum es richtig ist, sich mit der Berichterstattung zurückzuhalten – aber auch gefährlich, den Fall zu ignorieren.