Leichter Frost nachts, ungewöhnlich mild tagsüber und vielerorts Sonne: In den nächsten Tagen verwöhnt das Wetter die Bayern noch einmal, bevor es am Wochenende kälter und regnerischer wird. Mit der kommenden Woche könnte es zunehmend winterlicher im Freistaat werden, wie der Deutsche Wetterdienst vorhersagt. Mancherorts dürfte Schnee fallen.
Am Mittwoch gelangt am Rande einer Hochdruckzone zunächst trockene und für die Jahreszeit sehr milde Luft nach Bayern. In Bodennähe kann es zunächst aber feucht-kühl bleiben. Bis zum Vormittag ist stellenweise Nebel möglich, in Ostbayern häufiger mit Sicht unter 150 Metern.
An den Alpen, in Teilen des Vorlandes und Richtung Bayerischer Wald liegen die Temperaturen am Morgen knapp unter dem Gefrierpunkt. In der kommenden Nacht wird im Süden Bayerns und am Bayerischen Wald leichter Frost erwartet.
Bis zu 20 Grad am Alpenrand
Am Donnerstag scheint verbreitet die Sonne. Nur am Bodensee und entlang der Flüsse Main, Donau und Naab wird mit Nebel gerechnet. Am Alpenrand sind laut DWD sogar Temperaturen nahe 20 Grad möglich.
Wenn sich der Nebel am Freitag verzogen hat, wird es südlich der Donau sonnig. Im Norden sind teilweise Wolken möglich, aber es bleibt trocken. Meist halten sich die Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad, in Alpennähe sind bei schwachem Föhn erneut bis 20 Grad möglich.