Heiß und lecker Was Glühwein dieses Jahr auf den Weihnachtsmärkten kostet

Für viele Menschen gehört ein Glühwein beim Besuch eines Weihnachtsmarktes dazu. Foto: Jens Kalaene/dpa
Für viele Menschen gehört ein Glühwein beim Besuch eines Weihnachtsmarktes dazu. Foto
© Jens Kalaene/dpa
Rot, weiß, mit oder ohne Schuss: Für viele Menschen gehört eine dampfende Tasse Glühwein bei einem Weihnachtsmarktbesuch einfach dazu. So viel kann das Heißgetränk in diesem Jahr kosten.

Zwischen drei und sechs Euro: Das kann eine Tasse Glühwein auf den Winter- und Weihnachtsmärkten in Berlin und Brandenburg kosten.

An einigen Orten in Berlin können Fans des Heißgetränks bereits auf ihre Kosten kommen. Die Winterwelt am Potsdamer Platz etwa hat seit einigen Tagen geöffnet. Eine Tasse Glühwein liegt hier bei fünf Euro - und der Preis hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht verändert, wie eine Sprecherin mitteilte. Neu auf der Karte steht in diesem Jahr Glüh-Limoncello. 

Am 24. November starten dann viele Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt  - so auch am Schloss Charlottenburg. Dort liegen die Glühweinpreise nach Angaben einer Sprecherin auch bei fünf Euro - für zwei Euro mehr bekommt man das Getränk mit Schuss. Die Preise seien im Vergleich zum letzten Jahr unverändert, hieß es. 

Am selben Tag geht auch der Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz los. Der Preis für eine dampfende Tasse des Heißgetränks soll zwischen fünf und sechs Euro liegen, wie eine Sprecherin sagte - jeder Standbetreiber kann seinen Preis selbst bestimmen. Auch am Alexanderplatz kostet die Tasse, wie im vergangenen Jahr, fünf Euro. Etwas geringer ist der Preis etwa mit 4,50 Euro beim Berliner Wintertraum in Niederschöneweide.

Und wie sind die Preise in Brandenburg?

In Brandenburg gibt es regionalen Unterschiede, allerdings sind die Preise etwas niedriger als in Berlin. In Cottbus bleibt der Preis für einen Becher Glühwein wie im Vorjahr bei vier Euro, wie Veranstalter mitteilten. In Potsdam müssen Besucherinnen und Besucher hingegen meist fünf Euro bezahlen.

Etwas günstiger wird es auf dem Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel: Dort will der veranstaltende Gewerbeverein die Preise stabil halten, der Glühwein kostet in den meisten Fällen 3,50 Euro.

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Die Spreewaldnacht lockt mit Vielfalt, die Preise beginnen hier bereits bei drei Euro: Auf dem Marktgelände im Freilandmuseum Lehde gibt es Glühwein in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen – von fruchtig bis bio-zertifiziert oder mit Schuss, auch heißer Met und Glüh-Gin werden angeboten. 

Die meisten Weihnachtsmärkte öffnen traditionell Ende November – etwa ab dem ersten Adventswochenende – und laufen meist bis kurz vor Weihnachten.

dpa