Die Tage werden kürzer – und mancherorts weihnachtet es in Berlin schon. Ob Wintermarkt, Lichtershow oder Schlittschuhbahn: An einigen Orten kann man sich bereits auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Wo kann man Glühwein, Punsch oder Feuerzangenbowle trinken?
Viele Weihnachtsmärkte öffnen in der Hauptstadt zwar erst am 24. November – an einigen Orten können Fans von winterlichen Heißgetränken bereits auf ihre Kosten kommen. Die Winterwelt am Potsdamer Platz etwa ist seit einigen Tagen geöffnet. Hier steht in diesem Jahr auch erstmals Glüh-Limoncello auf der Karte. Auch die Winter-Rummel Lichtenberger Winterzeit oder der Berliner Wintertraum in Niederschöneweide haben bereits geöffnet. Neu ist nach Angaben der Tourismus-Gesellschaft Visit Berlin in diesem Jahr das Spandauer Winterland, das heute startet.
Beim "Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel" kann ab heute Feuerzangenbowle nicht nur getrunken, sondern der gleichnamige Filmklassiker auch angeschaut werden. Dreimal am Tag wird der Film mit Heinz Rühmann hier kostenlos gezeigt, wie Sprecherin Gritt Ockert mitteilte.
Weihnachtsstimmung kommt auch bereits am Breitscheidplatz auf. Seit ein paar Tagen steht an der Gedächtniskirche bereits der Weihnachtsbaum. Am 24. November öffnet der Markt. Nicht weit davon entfernt beginnt an diesem Tag laut Visit Berlin zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt direkt vor dem Kaufhaus des Westens (KaDeWe).
Lichterglanz
Was auch für viele zur Vorweihnachtszeit dazugehört: Lichter. Ganz viel davon gibt es zum Beispiel bei der neuen Winterausstellung von "Dark Matter". Unter 250.000 Lichtern und 600 schwebenden Tannenbäumen kann man in ein Winterwunderland eintauchen. Für alle, die gern Schlittschuhlaufen, dürfte die Eisbahn inmitten der Installation ein weiterer Anreiz sein.
Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
Für vorweihnachtliche Stimmung sorgen auch die Lichtinstallationen im Botanischen Garten. Los geht es am Mittwoch (19. November). Kurz danach startet in Lichtenberg auch die Lichter- und Winterwelt "Weihnachten im Tierpark" (21. November).
Auch immer wieder ein Highlight: Die weihnachtliche Beleuchtung am Kurfürstendamm und in der Tauentzienstraße. Am 24. November soll diese starten, wie Visit Berlin mitteilte.
Eislaufbahn und Lasershow
Nicht nur bei Dark Matter, sondern auch unter dem Zeltdach im ehemaligen Sony-Center am Potsdamer Platz können Hobby-Schlittschuhläufer ab dem 27. November ihre Tricks zeigen. Doch auch an anderen Orten kommen Schlitzschuhfans in Berlin auf ihre Kosten. So wurden im Eisstadion Neukölln und in der Eisbahn Lankwitz bereits die Saison eröffnet.
In diesem Jahr findet zudem zum ersten Mal am Wintermarkt am Humboldt Forum eine Lasershow statt. An der Spreeterrasse wird die Fassade des Gebäudes zu bekannter Filmmusik mit Nebel und Lichteffekten beleuchtet, wie ein Sprecher der Veranstalter sagte. Jeden Dienstag und Donnerstag können Interessierte die Show um 18 und 20 Uhr verfolgen. Die erste Show ist am Donnerstag (20. November) um 18 Uhr.