Klima Fridays for Future demonstriert in Hamburg

Teilnehmer der Demonstration in Hamburg halten Buchstaben, die einen Slogan ergeben. Foto: Christian Charisius/dpa
Teilnehmer der Demonstration in Hamburg halten Buchstaben, die einen Slogan ergeben. Foto
© Christian Charisius/dpa
Die Klimaschutzgruppe ruft in mehr als 60 Städten zu Aktionen auf. In Hamburg beginnt die Demonstration auf der Mönckebergstraße – trotz Regen und mit musikalischer Begleitung.

In deutschen Städten sind am Freitag Klimaaktivistinnen und -aktivisten auf die Straße gegangen, so auch in Hamburg. Nach Angaben von Fridays for Future Hamburg beteiligten sich rund 1.000 Menschen an der Demonstration in Hamburg. Angekündigt waren bei der Polizei auch 1.000 Teilnehmer. Anlass war die Klimakonferenz im brasilianischen Belém.

Die Klimabewegung Fridays for Future kritisiert, die deutsche Regierung gehe beim internationalen Klimaschutz nicht entschlossen genug vor und unterstütze weiterhin fossile Energien.

Bundesweit waren demnach mehr als 70 Aktionen geplant. Vielerorts sollten die Demonstrationen mit einem Laternenumzug verbunden werden. In Hamburg begann die Demonstration am Nachmittag - allerdings ohne Laternen. 

Auf der Bühne standen die Künstler Brosie und Michèl von Wussow. Zudem sprachen mehrere Redner. Auf Schildern standen Slogans wie "Ohne Bäume keine Träume", "Don't be a fossil fool" und "Wir sind jung und brauchen die Welt". Die Veranstaltung führte durch die Innenstadt und endete auf der Mönckebergstraße.

dpa