Wegen Neueinstellungen in Stellwerken können nach Angaben der Deutschen Bahn ab nächster Woche viele Züge wieder fahren, die zwischenzeitlich wegen Personalmangels ausfielen. Ab 17. November werde das im Fahrplan vorgesehene Angebot rund um Frankfurt wieder zur Verfügung stehen, teilt die Deutsche Bahn mit.
Hintergrund sei eine Einstellungs- und Ausbildungsoffensive, die nun ihre Wirkung entfalte. Das Angebot war in den vergangenen Monaten in den Abendstunden eingeschränkt.
Betroffen waren die RB12 aus Königstein nach Frankfurt sowie die RE 20 und RB 22 aus Limburg nach Frankfurt. Die Bahn führte zudem die RB 34, RB 37, RB 40 und RB 41 an, die ab kommenden Montag wieder bis Frankfurt Hauptbahnhof fahren könnten.
Weiter Probleme im Knoten Hanau
Es gibt jedoch weiterhin Zugausfälle. Grund sei eine längere Einarbeitungszeit für Stellwerke im Knoten Hanau. Dies werde bis Ende März 2026 dauern.
Betroffen seien die Linien RB 49 (Friedberg – Hanau) und RB 56 (Schöllkrippen – Hanau). Die Ausfälle betreffen die Zeit zwischen 20 und 6 Uhr, sonntags zwischen 18 und 6 Uhr.
Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet, das volle Verkehrsangebot gewährleisten zu können. Die Bemühungen zur Anwerbung, Bindung sowie Aus- und Weiterbildung von Stellwerkspersonal dauerten an, teilt die Bahn mit.