Europa Cup Eintracht-Frauen verschaffen sich gute Ausgangslage

Traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich: Laura Freigang Foto: Heiko Becker/dpa
Traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich: Laura Freigang Foto
© Heiko Becker/dpa
Freigang und Chiba drehen aus Sicht der Eintracht nach Rückstand das Achtelfinal-Hinspiel bei der PSV Eindhoven. Die Entscheidung fällt am 20. November in Frankfurt.

Mit zwei späten Treffern haben die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt ihr Achtelfinal-Hinspiel im Europa Cup bei der PSV Eindhoven mit 2:1 (0:1) gewonnen und das Tor zum Viertelfinale aufgestoßen. Kapitänin Laura Freigang (85. Minute) und die eingewechselte Japanerin Remina Chiba (90.) drehten die Partie, in der Lore Jacobs die Gastgeberinnen in der 21. Minute in Führung gebracht hatte. Das Rückspiel wird am 20. November im Stadion am Brentanobad ausgetragen.

Vor 800 Zuschauern im PSV-Campus De Herdgang musste Eintracht-Trainer Niko Arnautis auf die erkrankte Torjägerin Nicole Anyomi verzichten. Die Frankfurterinnen bestimmten das Spiel und hatten deutlich mehr Ballbesitz. 

Erste Möglichkeit führt zu Treffer

Doch die Gastgeberinnen zeigten sich effektiver und nutzten ihre erste Möglichkeit zum Führungstor. Nach einem Fehler von Lisanne Gräwe konnte Torhüterin Lina Altenburg den Schuss von Liz Rijsbergen noch parieren. Der Ball fiel allerdings Jacobs vor die Füße, die zum 1:0 traf. 

Nach der Pause erhöhten die Gäste das Tempo und erspielten sich noch mehr Möglichkeiten. Die Geduld sollte sich auszahlen: Freigang sorgte per Kopf für den Ausgleich, Chiba legte aus kurzer Distanz nach.

dpa