Main-Kinzig-Kreis Brände vermutlich von technischen Mängeln verursacht

Die Feuerwehr war in den vergangenen Tagen im Main-Kinzig-Kreis häufig im Einsatz. (Archivbild) Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Feuerwehr war in den vergangenen Tagen im Main-Kinzig-Kreis häufig im Einsatz. (Archivbild) Foto
© Sven Hoppe/dpa
Erst steht eine Lagerhalle in Flammen, wenige Tage später brennt ein Wohnhaus. Nun legen die Ermittler erste Ergebnisse vor.

Bei den beiden Bränden im Main-Kinzig-Kreis in den vergangenen Tagen geht die Polizei jeweils von technischen Ursachen aus. In beiden Fällen gebe es bislang keine Hinweise auf strafbares Handeln, teilte das Polizeipräsidium in Offenbach mit. 

In der Lagerhalle in Maintal-Bischofsheim, in der vergangene Woche ein Brand entstanden war, entdeckten die Ermittler Akkus, die das Feuer ausgelöst haben könnten. Erste Schätzungen hatten einen Schaden von etwa einer Million Euro ergeben. 

Auch bei dem Feuer in einem Wohnhaus in Erlensee deutet der Mitteilung zufolge alles auf einen technischen Mangel als Ursache hin. Bei diesem Brand Anfang dieser Woche war ein Schaden von 400.000 Euro entstanden, der 81-jährige Bewohner wurde leicht verletzt.

dpa

Mehr zum Thema