Gesundheit Nach Landtagsbeschluss: Kinderkrankentage bis 14 im Gespräch

Bisher können Eltern Kinderkrankengeld bekommen, bis das Kind 12 Jahre alt ist. Der Landtag von MV fordert eine Anhebung der Alt
Bisher können Eltern Kinderkrankengeld bekommen, bis das Kind 12 Jahre alt ist. Der Landtag von MV fordert eine Anhebung der Altersgrenze auf 14 Jahre. (Symbolbild) Foto
© Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Sozialministerin Drese will ausloten, wie ihre Ministerkollegen in den Ländern zum Thema Kinderkrankentage stehen. Auch mit den Krankenkassen will die SPD-Politikerin sprechen.

Nach einem Landtagsbeschluss für die Anhebung der Altersgrenze für Kinderkrankentage von 12 auf 14 Jahre will Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) bei ihren Amtskollegen in den Bundesländern die Möglichkeiten dafür ausloten. Das sagte ein Sprecher der Ministerin. Demnach will Drese auch mit den Krankenkassen sprechen. Auf die Kassen kämen bei einer Ausweitung der bezahlten Kinderkrankentage zusätzliche Ausgaben zu.

Dem Ministeriumssprecher zufolge müsste für eine Anhebung der Altersgrenze beim Kinderkrankengeld das Sozialgesetzbuch geändert werden. Dies wäre Sache des Bundestags.

dpa

Mehr zum Thema