Der neue Kölner Oberbürgermeister Torsten Burmester ist im Amt. Die bisherige Oberbürgermeisterin Henriette Reker übergab dem SPD-Politiker im Historischen Rathaus offiziell die Amtsgeschäfte, wie die Stadt mitteilte. Burmester versprach demnach, seine "konkreten Ideen vom ersten Tag meiner Amtszeit an konsequent" durchzusetzen.
Herausforderungen sind unter anderem die NRW-Olympia-Bewerbung, die nach Burmesters Meinung mehr auf Köln zugeschnitten werden muss. Öffentlich positioniert hat sich der gebürtige Niedersachse auch zum Dauer-Streitthema der Sanierung der Kölner Oper.
Wenn die Oper nach den extremen Kostenexplosionen und Verzögerungen wie geplant im kommenden September am sanierten Standort den Spielbetrieb aufnehme, müsse sie sich für alle Schichten der Stadtgesellschaft öffnen und dürfe sich nicht allein auf das "opernaffine Bildungsbürgertum" konzentrieren, hatte der SPD-Mann gefordert.
Der frühere Sportfunktionär Burmester - er war Chef des Deutschen Olympischen Sportbunds - hatte Ende September die Stichwahl in der viertgrößten deutschen Stadt gegen Berivan Aymaz von den Grünen gewonnen. Am 6. November soll Burmester in der ersten Sitzung des neuen Rates der Stadt vereidigt werden.