Der Holzdiebstahl in Brandenburgs Wäldern hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Das geht aus der Antwort des Umweltministeriums in Potsdam auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion hervor. Die Behörde beruft sich dabei auf Angaben der Polizei. Zwar könnten die Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) für 2022 erst im Frühjahr veröffentlicht werden. Es werde aber "ein deutlicher Anstieg der Fallzahlen prognostiziert", hieß es. Im Jahr 2021 sei es laut PKS zu 74 Holzdiebstählen gekommen, erklärte das Ministerium. 2020 und 2019 hatte es jeweils 81 Delikte gegeben.