VG-Wort Pixel

Durchbruch in der Forschung? Erdnussallergie: Forscher heilen Kinder - so funktioniert die Methode

Eine Erdnussallergie ist gefährlich: Schon geringe Spuren der Nüsse können lebensbedrohliche Symptome auslösen. Eine Erdnussallergie bleibt meist ein Leben lang bestehen. Und: Es gibt keine Therapie, die sie heilen könnte – bis jetzt.
Australischen Forschern ist womöglich ein Durchbruch in der Therapie von Erdnussallergien gelungen. Mithilfe eines kleinen Experimentes konnten sie Kinder von einer Erdnussallergie heilen. Die Studie veröffentlichten sie im Fachmagazin "The Lancet".
Wie das gelang? 

Die Forscher verabreichten 24 Kindern eine Mischung aus  Milchsäurebakterien und einer kleinen Dosis Erdnussproteinen. Allmählich steigerten die Forscher die Menge an Erdnussproteinen. Dieses Prinzip wird als Hyposensibilisierung bezeichnet.
Die zusätzliche Gabe von Bakterien sollte zudem bestimmte Immunzellen stimulieren. Das Experiment endete im Jahr 2013 – und war erfolgreich: Bis heute sind 70 Prozent der Kinder allergiefrei. 
Die Studie sei "ein großer Schritt" im Kampf gegen Lebensmittelallergien, sind sich die Forscher sicher. Die Forscher wollen auch den genauen Effekt der Bakterien näher untersuchen. Die neue Therapie soll außerdem an weiteren Kindern getestet werden.

Australischen Forschern ist es gelungen, Kinder von einer Erdnussallergie zu heilen. Der experimentelle Ansatz ist vielversprechend.
ikr

Mehr zum Thema

Newsticker