VG-Wort Pixel

Yougov-Umfrage Was uns an erkälteten Mitmenschen am meisten nervt

Die Erkältungszeit ist wieder angebrochen und das nervt nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch viele ihrer Mitmenschen. Welches Verhalten den Leuten dabei am meisten auf den Zeiger geht, zeigt unsere Grafik.

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kälter, und die Anzahl der Mitmenschen, die schniefen, husten und sich die Nase putzen, werden immer mehr. Eine Umfrage von Statista in Zusammenarbeit mit Yougov zeigt nun, wie man seine Umwelt mit seiner Erkrankung auf die Palme bringt. Am meisten stört die Befragten demnach Husten ohne die Hand vor den Mund zu halten: Jeder Dritte ist von diesem Verhalten genervt. Den zweiten Platz teilen sich mit jeweils 17 Prozent Verschnupfte, die ihre benutzten Taschentücher herumliegen lassen und kranke Kollegen, die trotzdem zur Arbeit kommen.

Insgesamt sehen die Befragten also immer dann rot, wenn die Ansteckungsgefahr steigt. Die Geräuschkulisse von Erkrankten stört 13 Prozent: Sie mögen es nicht, wenn Mitmenschen die Nase hochziehen. Nur sieben Prozent stört es, wenn eine der wichtigsten Hygienemaßnahmen nicht ergriffen wird: Regelmäßiges Händewaschen. Sieben Prozent der Befragten zeigen sich allerdings auch milde: Sie sind von erkälteten Menschen nie genervt.

Mehr zum Thema

Newsticker