Weil viele Lebensmittel zu Unrecht tonnenweise im Müll landen, hat Norwegen jetzt etwas beschlossen. Das Haltbarkeitsdatum auf Produktverpackungen soll neu gestaltet werden. Ziel ist es, Verbrauchern klar zu machen, dass Lebensmittel nach Ablauf des Datums nicht automatisch schlecht sind. Ab kommender Woche steht also auf den Verpackungen: "Mindestens haltbar bis, aber nicht schlecht nach". Auch in Deutschland wir schon lange über das Mindesthaltbarkeitsdatum diskutiert.
Molkereiunternehmen "TINE": Gegen Lebensmittelverschwendung: Norwegen passt Haltbarkeitsangabe an
Rund ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll. Erreichen die Produkte das Mindeshaltbarkeitsdatum, werden sie häufig direkt entsorgt - meist voreilig! Um dieser Verschwendung entgegenzuwirken, passt der größte norwegische Konzern für Molkereiprodukte seine Haltbarkeitsangaben nun an.

Video erneut abspielen
Nächstes Video in 5 Sekunden:

Morningcoach Ben
Mittagessen am Arbeitsplatz: Das sind gesunde Alternativen vom Bäcker