Anzeige
Anzeige

Studienergebnisse Geschummelt oder gesund? So fit hält E-Bike-Fahren wirklich

Sehen Sie im Video: Geschummelt oder gesund? So fit hält E-Bike-Fahren wirklich.




Bewegung ist wichtig für die Gesundheit. Viele Menschen nutzen unter anderem deshalb das Fahrrad als bevorzugtes Transportmittel. Strecke bewältigen, eine kleine Sporteinheit und dabei noch die Umwelt schonen, alles in einem. Immer mehr Menschen greifen inzwischen aber zu E-Bikes, auch Pedelecs genannt. Doch die Räder mit Trethilfe haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Viele überzeugte Radfahrende halten die Hilfsmotoren für Schummelei und stellen die gesundheitliche Wirkung des E-Bike-Fahrens infrage. Doch wie unterschiedlich ist der Trainings-Effekt beim E-Bike- und Radfahren wirklich? Dieser Frage widmeten sich nun Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover. Für die Studie wurden gesundheitliche Daten von beinahe 2.000 Radfahrerinnen und Radfahrern über drei Jahre verglichen. Davon waren etwa zwei Drittel mit Pedelecs unterwegs. Das überraschende Ergebnis: Muskeln und Herz-Kreislauf-System werden auf dem E-Bike beinahe so intensiv gefordert wie auf einem Rad ohne Trethilfe. Der positive Effekt der unterstützten Bikes liegt aber besonders darin, dass sie vielen den Einstieg bzw. Wiedereinstieg in sportliche Betätigung erheblich erleichtern. Rund ein Drittel der beobachteten Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer waren vorerkrankt. Insgesamt waren sie im Schnitt etwas älter und hatten einen höheren Body-Mass-Index. Dank der E-Bikes konnten sie im Durchschnitt zwei Drittel des WHO-Bewegungsziels von 150 Minuten moderater Aktivität pro Woche erreichen. Einziger Dämpfer: Laut einer aktuellen Statistik nehmen die Unfälle unter Pedelec-Fahrenden zu. Für mehr Sicherheit bietet es sich an, das Fahrzeug erst in sicherer Umgebung kennenzulernen. Vielerorts bieten die Polizei und andere Institutionen auch spezielle Kurse für sicheres E-Bike-Fahren an.

E-Bikes haben oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Viele überzeugte Radfahrende halten die Hilfsmotoren für Schummelei und stellen die gesundheitliche Wirkung des E-Bike-Fahrens infrage. Doch wie unterschiedlich ist der Trainings-Effekt wirklich?

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel