Anzeige
Anzeige

Alexander-Therapie Raus aus dem Trott! Mit dieser Meditationstechnik kommen Sie wieder in Schwung

Alexander-Therapie
Weg zur Selbsterkenntnis: Als Hilfsmittel legt die Alexander-Therapeutin eingepackte Bücher unter den Kopf
© MONIKA KEILER
Reizen und Impulsen widerstehen, Körper und Geist neu kennenlernen, innehalten statt reagieren: Darum geht es bei der Alexander-Technik, einer Mischung aus Meditation und Therapie.
Beate Wagner

Berlin-Schöneberg an einem trüben, lauten Freitag. Autos hupen, Baustellengerüste versperren den Bürgersteig, überall wuselt es geschäftig. Betritt man jedoch das Simio-Studio für Körpercoaching, verstummt der Krach der Großstadt. Eine Treppe führt in die zur Praxis umfunktionierte Beletage-Wohnung, oben grüßt sanft lächelnd Karin Heisecke. Die Lehrerin für Alexander-Technik trägt eine knallgrüne Hose, kurze silbergraue Haare und eine dunkle Brille. Ihr Blick ist warm und freundlich, die Stimme leise. Ihre Bewegungen in Richtung Behandlungsraum sind geschmeidig. Jetzt wird es gleich chillig und entspannt, könnte man meinen. Das Gegenteil ist der Fall.

Mehr zum Thema

Newsticker