VG-Wort Pixel

News zur Corona-Pandemie Knappe Mehrheit ist für Fortsetzung der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen

Bonjour tristesse am 11. März: Vielleicht ist das Bild vom bislang einzigen Geisterspiel zwischen Gladbach und Köln bald der Standard, an den sich die Fußball-Fans gewöhnen müssen
Bonjour tristesse am 11. März: Vielleicht ist das Bild vom bislang einzigen Geisterspiel zwischen Gladbach und Köln bald der Standard, an den sich die Fußball-Fans gewöhnen müssen
© Roland Weihrauch / DPA
Wann und in welcher Weise können Corona-Schutzmaßnahmen wieder gelockert werden? Diese Frage wird nicht nur in Deutschland diskutiert. Unterdessen steigen die Infektionszahlen weiter. Alle Nachrichten zur Coronakrise im stern-Liveblog.

Deutschland lockert Schritt für Schritt Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Ob das verfrüht ist oder nicht, wird lebhaft diskutiert. Die Zahl der Coronavirus-Infektionen steigt unterdessen weiter an. Nach jüngsten Angaben der Johns-Hopkins-Universität wurde weltweit bei mehr als 2,7 Millionen Menschen der neuartige Erreger nachgewiesen, rund 190.000 Personen sind nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben (Stand: Freitagmorgen).

In Deutschland gibt es mehr als 153.000 bestätigte Infektionen. Die Zahl der Toten wird hierzulande mit 5575 beziffert. (hier finden Sie weitere Zahlen)

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick:

  • Knappe Mehrheit für Fortsetzung der Fußball-Bundesliga (21.08 Uhr)
  • Trump will Äußerungen zu Desinfektionsmitteln nur "sarkastisch" gemeint haben (19.51 Uhr)
  • Pläne von Bund, Ländern und Glaubensgemeinschaften: Sicherheitsabstand bei Gottesdiensten (19.12 Uhr)
  • Johns-Hopkins-Universität: Mehr als 50.000 Corona-Tote in den USA (17.21 Uhr)
  • Lufthansa-Chef: 10.000 Mitarbeiter weniger nach der Krise (16.47 Uhr)
  • Schwedens Regierung droht Gaststätten mit Schließung (12.06 Uhr)
DPA AFP

Mehr zum Thema

Newsticker