Die Internationale Vereinigung professioneller Geburtstfotografen ruft alljährlich einen Wettbewerb aus, für den die Mitglieder ihre Bilder einreichen können. Eine Jury kürt anschließend einen 1. Platz sowie die Gewinner in den Kategorien "Geburtsdetails", "Entbindung", "Fresh 48", "Wehen" und "Nach der Entbindung". Darüber hinaus haben auch die Mitglieder selbst die Möglichkeit, ihre Stimmen in diesen Kategorien abzugeben. Beim 1. Platz waren sich für 2019 alle einig: Jury und Mitglieder stimmten für Belle Verdiglione und ihr fröhliches Motiv nach einer Wassergeburt. Die Fotografin, die selbst auch als Hebamme arbeitet, wie viele Mitglieder der Vereinigung, lebt im australischen Perth, ist verheiratet und hat selbst einen Sohn und eine Tochter. Ihre Familie liebt es, mit einer großen Schaufel an den örtlichen Strand zu fahren und "das tiefste Loch", das man jemals gesehen hat, zu graben. Belle selbst hat bereits diverse Preise gewonnen und einige Ausstellungen mit ihren Bildern bestückt. Sie liebt Swing-Musik und die Kleidung aus der Zeit, als die flotte Tanzmusik ihren Höhepunkt hatte.
Die 21-köpfige Jury des Wettbewerbs setzt sich in erster Linie aus Fotografen zusammen, hat aber auch eine Journalistin, einen geburtsmedizinischen Spezialisten, eine Lebenskunst-Philosophin, eine Spezialistin zum Thema Übergrößen und die Chefredakteurin von "Midwifery Today" an Bord. Dem Verband können Fotografen und Fotografinnen aus aller Welt beitreten und sich auf der Website ein eigenes Profil anlegen. Mithilfe einer Datenbank können sich werdende Eltern in nahezu jedem Land einen Profi aussuchen, der die Geburt ihres Babys fotografisch oder auch als Video dokumentiert.
Wer sich alle 376 eingereichten Fotografien ansehen möchte, hat auf der Website des Wettbewerbs die Möglichkeit dazu.