Es wird ein Wiedersehen, von dem Potterheads bislang nur träumen konnten: Das beliebteste Zauberer-Trio bestehend aus Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger kehrt zurück. Hierfür stehen Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint wieder gemeinsam vor der Kamera.

Vor 20 Jahren zauberte der Junge mit der blitzförmigen Narbe erstmals auf der großen Kinoleinwand. Am 16. November 2001 feierte mit "Harry Potter und der Stein der Weisen" der erste Teil der Saga Weltpremiere. Anlässlich des Jubiläums haben sich HBO Max und Warner Bros. ein neues Reunion-Special ausgedacht.
"Harry Potter und die Rückkehr nach Hogwarts": Original-Cast kehrt zurück
Zu Beginn des rund 40-sekündigen Trailers ist die Titelseite des Tagespropheten mit der Schlagzeile "Hogwarts Special Edition – Willkommen zurück, Ehemalige" zu sehen. Daraufhin werden eine Reihe von Briefen ausgehändigt, um nach Hogwarts zurückzukehren. Neben den drei Haupdarstellern soll es für die Zuschauerinnen und Zuschauer auch ein Wiedersehen mit Hagrid (Robbie Coltrane), Sirius Black (Gary Oldman), Draco Malfoy (Tom Felton) und vielen weiteren Figuren geben. Auch Lord Voldemort (Ralph Fiennes) und die einstigen Todesser Bellatrix Lestrange (Helena Bonham Carter) und Lucius Malfoy (Jason Isaacs) sind in "Harry Potter und die Rückkehr nach Hogwarts" zu sehen.
HBO Max zufolge soll das Reunion-Special eine Making-of-Geschichte mit neuen, ausführlichen Interviews und Gesprächen mit dem Cast zeigen. "Harry Potter und die Rückkehr nach Hogwarts" soll bereits ab dem 1. Januar 2022 auf HBO Max zu sehen sein.
Film ab: Wenn Drehorte zu Reisezielen werden

Weit mehr als nur Teile der zweiten Staffel von der amerikanische Fantasy-Fernsehserie wurde seit 2011 in der mittelalterlichen Hafenstadt an der Adria gedreht, der Hauptstadt Königsmund der Sieben Königslande an der Küste von Westeros.
"Meine ganze Kindheit wird wiedervereint sein"
"Wenn Tom Felton bei der Wiedervereinigung nicht ein einziges Mal "POTTAH!" sagt, werde ich sehr enttäuscht sein", witzelt ein User unter dem Trailer auf YouTube. Eine andere Userin kommentiert: "Ich kann es kaum erwarten. Meine ganze Kindheit wird wiedervereint sein."

Auf der Theaterbühne in Hamburg gibt es eine weitere Fortsetzung zu sehen: Im Mittelpunkt von "Harry Potter und das verwunschene Kind", der achten Geschichte zu Harry Potter von der britischen Autorin J.K. Rowling, steht der Konflikt zwischen Vater und Sohn. Albus Potter fühlt sich unverstanden und allein. Ausgerechnet in Scorpius, dem Sohn von Draco Malfoy, findet er einen guten Freund. Das Theaterstück wurde im Sommer 2016 in London uraufgeführt.
Quellen: YouTube, dpa