Platz 1 (1) "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise"
Wen Sie kennen sollten: die Darsteller Martin Freeman ("Per Anhalter durch die Galaxis", "Sherlock Holmes"), Cate Blanchett ("Aviator") und Sir Ian McKellen ("X-Men") - und Regisseur Peter Jackson ("Der Herr der Ringe")
Die Geschichte in einem Satz:
Der junge, gemütliche Hobbit Bilbo Beutlin (Freeman) zieht auf Anraten seines Freundes, des Zauberers Gandalf, los, um mit 13 Zwergen die von einem Drachen bewachte Heimat und den Schatz des Zwergenkönigreichs zurückzuerobern.
Geschwister im Kinoversum:
"Der Herr der Ringe" (2001-2003), "Avatar - Aufbruch nach Pandora" (2009)
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Peter Jackson jedes Mal auszieht, das Kino größer und fantastischer zu machen. Diesmal in HFR 3D (Vorsicht Kopfschmerzgefahr). Und weil wir neun Jahre auf den "Hobbit" gewartet haben.
Die ausführliche Filmkritik zum "Hobbit" lesen Sie hier
Platz 2 (-) "Pitch Perfect"
.
Platz 3 (3) "Skyfall"

Regie: Sam Mendes
Darsteller: Daniel Craig, Judi Dench, Javier Bardem
Ist der erfolgreichste Bond auch der beste Bond aller Zeiten? Jedenfalls war Daniel Craig noch nie so überzeugend wie in "Skyfall". Der MI6 wird angegriffen, genauer gesagt M (Judi Dench) persönlich, und 007 bietet wirklich alles auf, um für England da zu sein. Dieser Bond darf endlich auch mal lächeln, und das tut ihm verdammt gut.
Die ausführliche Kritik zu "Skyfall" lesen Sie hier.
Platz 4 (-) "Jesus liebt mich"
Wen Sie kennen sollten: die Darsteller Jessica Schwarz ("Heiter bis wolkig"), Hannelore Elsner ("Kirschblüten Hanami"), Henry Hübchen ("Alles auf Zucker") und Darsteller, Regisseur und Drehbuchautor Florian David Fitz ("Vincent will Meer")
Die Geschichte in einem Satz:
Marie (Schwarzer) verliebt sich in Jeshua, obwohl der immer wieder sehr merkwürdige Dinge erzählt und für den nächsten Dienstag den Weltuntergang prophezeit...
Geschwister im Kinoversum:
Vincent will Meer , "Heiter bis wolkig"
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Florian David Fitz zu den größten Talenten des deutschen Films gehört und ihm mit "Jesus liebt mich" eine ungewöhnliche, leichte Komödie gelungen ist - was zu den schwersten Disziplinen gehört.

Regie: Bill Condon
Darsteller: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner
Einmal müssen wir da noch durch, dann ist er vorbei, der "Twilight"-Hype. "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht" ist der letzte Teil der wortwörtlich überlebensgroßen Liebesgeschichte aus dem Kuschelvampir-Universum. Bella (Kristen Stewart) ist endlich auch eine Untote. "Jetzt haben wir die gleiche Körpertemperatur", formuliert es Edward (Robert Pattinson) ganz romantisch. Und auch Werwolf Jacob (Taylor Lautner) ist mittlerweile ganz zahm, weil er ja auf das Mensch-Vampir-Baby aufpassen muss. Probleme bereiten diesmal die Volturi, der alte Beißer-Clan aus Italien, der die Moderne einfach nicht erträgt. Sie halten Edwards und Bellas schnellwachsendes Kind Renesmee für ein Monster, das vernichtet werden muss. Die Cullens rüsten auf. Aber Bella darf noch kurz lernen, wie man das Leben nach dem Tod genießt.
Lesen Sie hier die ausführliche Kritik
.
Platz 6 (4) "Ralph reicht's"

Wen Sie kennen sollten: die Stimmen von Christian Ulmen und Anna Fischer
Die Geschichte in einem Satz:
Randale-Ralph arbeitet seit 30 Jahren als Bösewicht im 8-Bit-Computerspiel "Fix-it Felix Jr.", hat genug davon und zieht aus, um nicht nur seine eigene, sondern andere Computerspielwelten gleich mit zu retten.
Geschwister im Kinoversum:
"Prince of Persia" (2010)
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Disneys 52. Animationsabenteuer eine große Computerspiel-Nostalgie-Party ist, auf der Kinder sich über lustig-knuffige Charaktere freuen und Ältere in Erinnerungen schwelgen können - von Sonic the Hedgehog bis Super-Mario. Und weil man merkt, dass Regisseur Rich Moore auch schon bei "Die Simpsons" und "Futurama" die Finger im Spiel hatte.
.
Platz 8 (5) "Die Hüter des Lichts"

Regie: Peter Ramsey
Mit den Stimmen von: Florian David Fitz, Hannah Herzsprung, Matze Knop
Die Macher von "Drachenzähmen leicht gemacht" haben sich unsere Kinderkuschelhelden Sandmann, Osterhase, Zahnfee und Weihnachtsmann geschnappt und mit ein paar Killer-Attributen versehen: Santa ist ein wild tätowierter Russe und Osterhase ein halbstarker Australier. Herausgekommen ist eine ultramoderne Superhelden-Nummer, in der Jack Frost als Harry-Potter-Stellvertreter antritt, die Voldemort-Angst zu bezwingen. Ein bisschen "Unendliche Geschichte" ist auch mit dabei. Weihnachts-Jahresende-Wohlfühl-Animation mit tollen Effekten!
.
.
Platz 10 (7) "Anna Karenina"

Wen Sie kennen sollten: die Darsteller Keira Knightley ("Pirates of the Caribbean"), Aaron Taylor-Johnson ("Savages") und Jude Law ("Sherlock Holmes") - und Regisseur Joe Wright ("Wer ist Hanna?")
Die Geschichte in einem Satz:
Angesehene Frau der russischen Aristokratie (Knightley) verliebt sich Ende des 19. Jahrhunderts in hübschen Offizier (Taylor-Johnson) und verliert alles.
Geschwister im Kinoversum:
"Moulin Rouge" (2001) und der "Anna Karenina"-Kultfilm mit Greta Garbo von 1935
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Rehauge Knightley in diesem opulenten, plüschigen Remake des Tolstoi-Klassikers endlich richtig gut ist. Weil Taylor-Johnson verspricht, der neue Brad Pitt zu werden. Und weil seit Baz Luhrmann niemand den Kitsch so begnadet auf die Spitze getrieben hat.