VG-Wort Pixel

Ende von "Wetten dass ..?" Warum Promi-Paare jetzt aufatmen können

Das Ende von "Wetten dass..?" dürfte Promi-Paare freuen: Ein Besuch auf der Show-Couch war ein untrügliches Zeichen für eine baldige Trennung. Nur wenige Partnerschaften haben den Fluch überstanden.
Von Ulrike Posche

Vor einigen Wochen sagte Thomas Gottschalk "Wetten dass..?" für immer Goodbye. Nie, nicht einmal, wenn ZDF-Intendant Thomas Bellut ihm "eine Kutsche mit sechs Schimmeln vor die Tür stellen würde", so erklärte er dem stern am Telefon, würde er die in Not geratene Sendung noch einmal moderieren.

Gottschalk war zu jenem Zeitpunkt gerade mit seiner Frau Thea in Malibu, California. Sie hatten es nett miteinander und sonnig, warum sollte er das alles gefährden? Fast 40 Jahre sind sie miteinander verheiratet, echte Ehe-Dinosaurier. Und das trotz "Wetten, dass..?".

Denn bei allem, was dem großen Bällchenbad am Samstagabend nun an Lob und Preisung hinterher gesungen werden wird, eines darf man nicht vergessen: "Wetten dass..?" hat auch viel Leid über die Menschen gebracht. Kaum einen Paar, das je mit Gottschalks Sofa in Berührung kam, hat diese Sitzung überstanden.

Trennungen allerorten

Nehmen wir Gerhard und Hiltrud, genannt "Hillu", Schröder zum Beispiel. Traumpaar! Die Kennedys von Hannover! Im November 1995 zoffte sich der damalige Ministerpräsident von Niedersachsen scherzhaft mit seiner Frau durch die Halle in Duisburg. Zerbrochenes Porzellan spielte eine Rolle, Seifenblasen, Michael Jackson sang. Schröder verlor die Wette und im März 1996 gaben Hillu und Gerd ihre Trennung bekannt. Deutschland war geschockt. War Gottschalk Schuld? Nein, Doris. 1999 kam Schröder dann noch einmal als Bundeskanzler in die Sendung. Vorsichtshalber allein.

Die Schweizer Spaßgranate Michelle Hunziker betrat 2000 mit ihrem Schnulzentroubadour Eros Ramazotti Gottschalks kleines Wettbüro. Und in einem Kleid wie Schmetterlingsflügel. Er sang, sie zeigte Brust und Tattoo. Schöne Menschen, tolles Paar, dachte man. Aber nur wenige Jährchen später alles im Dutt. Trennung, Scheidung, aus die Maus. Ramazotti sang weiter, sie moderierte in Schmetterlingsflügeln bei Gottschalk mit.

Nächster Fall: Die Operndiva Anna Netrebko war häufig allein zu Gast gewesen. Dann aber machte sie den Fehler, ihren Lebenstenor Erwin mitzubringen. Das war Schrott. Man sang gemeinsam "Meine Lippen küssen so heiß", den Operettenklassiker von Franz Léhar - dann küsste Erwin Schrott woanders. Die Göttliche gab die Trennung bekannt.

Klatsche für Sylvie

Naiv, wer da noch an Zufälle glaubt! Nein, nein "Wetten, dass..?" war immer auch ein großer Couple-Crasher. By the way: Was machen übrigens die Guttenbergs? Der Minister Karl-Theodor und seine Freifrau Stephanie? Noch zusammen? Gut. Die van der Vaarts sind es nämlich nicht mehr.

Düsseldorf, im Oktober 2012. Frau Sylvie erschien damals wie eine historische Tanzpuppe kostümiert, die Haare zur Gemüsezwiebel gewickelt, hoch droben auf dem Kopfe. Er im blauen Anzug mit weißem Hemd. Meine Zähne, sie leuchten so weiß. Als sie die Wette verloren, mussten Sylvie und Rafael zur Strafe auf einem Tandem durch die Halle juxen und einen Wohnwagen ziehen, wozu es wirklich großer Harmonie bedurfte. Drei Monate später, Silvester 2012, gab's die Klatsche für Sylvie. Gatte Rafael bildete nun mit ihrer besten Freundin ein Paar. Und wenn Rafael und Sabia nicht auf den letzten Metern noch zu "Wetten, dass..?" eingeladen werden, dann werden sie es bleiben.

So, wie die Gottschalks. Oder die Schröders. Die Ehe mit Doris besteht bis heute. Nie waren sie bei "Wetten, dass..?". Und morgen wird der Ex-Kanzler 70.

Mehr zum Thema

Newsticker