stern TV mit Frauke Ludowig und Nikolaus Blome rückt am kommenden Sonntag um 22:15 Uhr bei RTL erneut Themen in den Fokus, die die Menschen bewegen und ihre Lebenswirklichkeit betreffen – relevant, meinungsstark und unterhaltsam zugleich.
Dafür sorgen die Panelisten Schauspielerin Elena Uhlig, Let's Dance-Juror Joachim Llambi und Fernsehkoch Nelson Müller sowie die weiteren Gäste Schauspieler Peter Brownbill und Jürgen Röhr, Ex-Polizist und Gründer der Selbsthilfegruppe "Schusswaffenerlebnis", der bei einem Einsatz angeschossen und danach 85 Tage im Koma lag.
Sie diskutieren unter anderem über den Polizistenmord in Rheinland-Pfalz, die zunehmende Verrohung der Gesellschaft sowie die derzeit auch in Deutschland kontrovers geführte Sprach-Debatte rund um Schneewittchen – mit oder ohne die sieben Zwerge – und die Frage, was man noch sagen darf und was nicht?
Auf dem "Heißen Stuhl" nimmt am Sonntag wieder ein Gast mit einer provokanten Aussage Platz, die im Studio und Zuhause für Zündstoff sorgen wird.
stern TV: Über die Moderatoren Frauke Ludowig und Nikolaus Blome
Frauke Ludowig ist bei TV-Zuschauern ein bekanntes Gesicht, sie ist bereits seit 1992 und damit seit drei Jahrzehnten bei RTL. 1994 hat sie die Redaktionsleitung und Moderation der Sendung "Exclusiv – Das Starmagazin" sowie von "Exclusiv Weekend" und den "Exclusiv-Spezials" übernommen. Seitdem berichtet Frauke Ludowig für RTL von royalen Hochzeiten (Harry und Meghan), Beerdigungen (Lady Di und Prinz Philip) und den roten Teppichen diverser VIP-Veranstaltungen, wie der Oscar-Verleihung. Ludowig hat zudem nahezu das gesamte "Who is Who" nationaler und internationaler Stars interviewt, von Kevin Costner über Placido Domingo, Jennifer Aniston bis hin zu Steffi Graf oder Arnold Schwarzenegger. Für ihr Spezial über den Hollywood-Star wurde sie 1999 mit einem Preis bei den New York Festivals ausgezeichnet. Seit August 2020 hat Frauke Ludowig zusätzlich das VIP-Ressort bei RTL NEWS geleitet.
Nikolaus Blome ist einer der profiliertesten Politikjournalisten Deutschlands und seit 2020 Ressortleiter Politik und Wirtschaft bei RTL/ntv. Nach Stationen in der Wirtschaftsredaktion des Berliner Tagesspiegel und als Korrespondent für mehrere Regionalzeitungen in Brüssel arbeitete er insgesamt rund acht Jahre bei der Tageszeitung "Die Welt", unter anderem als Büroleiter Brüssel, als Leiter des Ressorts Innenpolitik/Parlamentsbüro und als stellvertretender Chefredakteur. Von August 2006 bis September 2013 war Nikolaus Blome Leiter des Hauptstadtbüros der "Bild"-Zeitung, zuletzt auch stellvertretender Chefredakteur. Von 2013 bis 2015 war er Mitglied der Chefredaktion und Leiter des Hauptstadtbüros von "Spiegel" und "Spiegel Online". Von Dezember 2015 bis Mai 2020 stellvertretender Chefredakteur der "Bild", verantwortlich für das Ressort Politik und Wirtschaft. Seit 2020 ist er zudem Kolumnist beim "Spiegel."
Ashton Kutcher war "stinksauer" über Memoiren seiner Ex-Frau Demi Moore

Ashton Kutcher war "stinksauer" über Memoiren seiner Ex-Frau Demi Moore
2019 veröffentlichte Schauspielerin Demi Moore ihre Autobiografie "Inside Out", in der sie schonungslos über ihr Leben auspackte. Unter anderem verriet sie, dass sie kurz nach Beginn ihrer Beziehung mit Ashton Kutcher schwanger wurde, das Kind aber im sechsten Monat verlor. Um den Verlust zu verarbeiten, habe sie wieder angefangen Alkohol zu trinken, obwohl sie seit 20 Jahren trocken war. Zudem beschuldigte sie Kutcher, er habe sie gegen ihren Willen zu Dreiern mit anderen Frauen genötigt. Der Schauspieler hat sich jetzt in einem Interview mit dem Magazin "Esquire" zu Moores Memoiren geäußert und gibt zu, dass er "stinksauer" darüber war. Kutcher und Moore sind seit 2013 geschieden. Zwei Jahre später hat der 44-Jährige seine Kollegin Mila Kunis geheiratet. Die beiden Schauspieler haben zwei gemeinsame Kinder und führen ein eher zurückgezogenes Leben. "Ich war endlich an einem Punkt angelangt, an dem die Presse mich und Mila, mein Leben und meine Familie wirklich in Ruhe gelassen hatte. Und dann, am nächsten Tag, sind [die Paparazzi] an der Schule meiner Kinder", erinnert er sich an den Erscheinungstermin von Moores Buch. Inzwischen habe er jedoch seinen Frieden damit gemacht und erwähnt sogar, dass er noch immer Kontakt zu Moores drei erwachsenen Töchtern Rumer, Tallulah und Scout pflege.
In der obenstehenden Galerie "Leute von heute" finden Sie VIP-News kompakt zum Durchklicken.