- 3 von 5 Punkten
- Ein zeitweise hochspannender "Tatort", dem hinten raus etwas die Luft ausgeht.
Worum geht's?
Eine Frau wird am hellichten Tag erschossen. Kurz darauf geht ein Erpresserschreiben mit Lösegeldforderung bei den Kommissaren Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ein. Die Übergabe scheitert jedoch, und kurz danach schlägt der Killer erneut zu. Erst langsam kommen die Ermittler dahinter, dass der Sniper seine Opfer nicht wahllos aussucht. Der Zuschauer ist da schon weiter und weiß, wer den Abzug drückt: Es ist eine Frau, die hier gezielt Menschen exekutiert. Doch was ist ihr Motiv?
Warum lohnt sich dieser "Tatort"?
"Du allein": Der Titel dieser Folge deutet an, dass es hier um eine große Liebe geht. Im Mittelpunkt steht eine Frau, die ihren Lebensmenschen verloren hat. Dass sich der Tod einer geliebten Person so anfühlen kann, als sei einem selbst das Leben geraubt worden, daran erinnert dieser Film.
Was stört?
Dieser "Tatort" ist kein Whodunit. Hier geht es nicht darum zu raten, wer die Täterin ist. Ihre Identität ist dem Zuschauern schon relativ früh bekannt. Das hätte dem Film die Möglichkeit gegeben, noch viel tiefer in die Figur einzutauchen: Was bewegt sie zu den Taten? Wie geht sie vor? Und was empfindet sie bei den Morden? Stattdessen gibt es minutenlange Rückblenden in die Zeit, als die Sniperin glücklich verliebt war. Das ist filmisch nicht besonders originell und raubt der Handlung die letzte Spannung.
Die Kommissare?
Sebastian Bootz ist diesmal persönlich involviert: Weil er bei der gescheiterten Geldübergabe eingesetzt wurde, fürchtet er nun, die Killerin könnte sich an seiner Familie rächen. So wendet er sich an seine Ex-Frau (Maja Schöne), mit den Kindern die Stadt zu verlassen. Die reagiert wenig begeistert auf die Kontaktaufnahme.

Ein- oder Ausschalten?
Dieser "Tatort" verspricht über weite Strecken passable Unterhaltung - schalten Sie ruhig ein.
Die "Tatort"-Folge "Du allein" wurde erstmals am 24. Mai 2020 ausgestrahlt. Die ARD wiederholt diesen Fall am Sonntag, 27. November, um 21.45 Uhr.
Lannert und Bootz ermittelten zuletzt in diesen Fällen: