Am 9. April ist Prinz Philip, der Ehemann von Queen Elizabeth II., im Alter von 99 Jahren gestorben. Die Trauerfeier für den Duke of Edinburgh fand heute auf dem Gelände von Schloss Windsor statt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Königsfamilie das bereits ausgearbeitete Protokoll abändern. Statt der geplanten 800 Gäste konnten nur 30 Familienangehörige der Zeremonie beiwohnen. Mehrere TV-Sender berichteten live von der rund zweistündigen Beisetzung. Im stern-Liveblog finden Sie einen Überblick der Zeremonie.
Die Trauerfeier für Prinz Philip im Liveblog
-
Es folgte eine Lesung aus dem Buch Sirach aus dem Alten Testament.
-
Der Trauergottesdienst beginnt. Der Dekan von Windsor würdigt Philips lebenslangen Dienst für die Krone und seine Loyalität zur Queen.
-
Queen Elizabeth II. auf dem Weg zur Kapelle. Mit ihr im Wagen saß ihre Hofdame Lady Susan Hussey. Im Auto soll sich die Queen auch eine Träne weggewischt haben.
-
Die Trauergäste stehen separat verteilt in der Kapelle, der Chor singt.
-
Der Sarg von Prinz Philip wird in die St George’s Chapel getragen.
-
Der Trauerzug. Zwischen Prinz William (l.) und Prinz Harry läuft ihr Cousin Peter Phillips, der Sohn von Prinzessin Anne.
-
Sargträger heben den Sarg von Prinz Philip vom Wagen. Gleich wird es eine Schweigeminute geben, die im gesamten Commonwealth gilt.
-
Der Trauerzug ist vor der St George’s Chapel angekommen
-
Der Trauerzug setzt sich in Bewegung. Er dauert acht Minuten, in jeder Minute werden Salutschüsse abgefeuert.
-
Die Nationalhymne wird gespielt und die Queen fährt im Bentley vor
-
Der Sarg von Prinz Philip wird jetzt von acht Militärs aus dem Schloss getragen und auf den Land Rover gehoben
-
Prinzessin Eugenie, Tochter von Prinz Andrew. Am 9. Februar wurde sie Mutter eines Sohnes, der den Namen August Philip Hawke trägt
-
Sophie von Wessex, die Ehefrau von Prinz Edward, bei ihrer Ankunft an der St George’s Chapel
-
Herzogin Camilla, die Frau von Prinz Charles, trifft vor der St George's Chapel ein
-
Prinz Charles wird gleich hinter dem Sarg seines Vaters hinterherlaufen