VG-Wort Pixel

Podcast "NEON Unnützes Wissen" "Dungeons & Dragons" macht Schwul? - Unnützes Wissen rund um die LGBTQIA+-Community

Das Wort "Homosexualität" gibt es schon länger als das Wort "Heterosexualität" - Zeit also, sich auch bei "NEON Unnützes Wissen" endlich mit der LGBTQIA+-Community zu beschäftigen. Das Thema liegt Ivy Haase und Lars Paulsen sehr am Herzen und das merkt man auch! 

Hört den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes, Youtube und weiteren Podcast-Anbietern.

"NEON Unnützes Wissen" startet in eine neue Woche und das wie immer voller Begeisterung. Lars und Ivy haben bei der neuen Folge "so viel Spaß wie noch nie“, wie Ivy feststellt. Ob das etwas damit zu tun hat, dass Lars eine offene Hose hat? Fest steht, bei "Unnützes Wissen“ gibt es keine Tabu-Themen und es wird wie immer schonunglos ehrlich: Ivy erzählt, warum sie aktuell Schmerzen im Intimbereich hat und Lars ist sich unsicher, ob er "das wirklich wissen will". 

So besuchte Lady Di eine Londoner Schwulenbar

Damit geht’s auch schon ins Eingemachte und die beiden starten ins eigentliche Thema der Sendung. Endlich geht um LGBTQIA+ – "eine viel gewünschte Folge“ erklärt Ivy.

Das Moderations-Duo berichtet, dass sie beide das Glück hatten, in Familien aufzuwachsen, "die Anderssein nicht als falsch abgestempelt haben“ und die immer "unfassbar offen“ waren. Ihnen ist aber auch bewusst, dass das leider immer noch nicht überall normal ist. Sie finden es traurig, dass sich einige in der Öffentlichkeit stehende Personen in ihrem kompletten Leben nicht getraut haben, sich zu outen.

Apropros in der Öffentlichkeit stehende Personen: Lars und Ivy erfahren außerdem, mit welcher ebenso berühmten Person Prinzessin Diana als Mann verkleidet eine Londoner Schwulenbar besuchte.

Homosexualität fast so schlimm wie Mord?

Natürlich wird auch mal wieder heiß diskutiert: Lars verrät, warum er den Begriff LGTBQ+ eigentlich gar nicht gut findet und ihn für überdenkenswert hält. Ob er Ivy mit seinen Argumenten überzeugen kann?

Außerdem verhandeln die beiden die Frage, ab wann Treppen eigentlich als Wendeltreppe bezeichnet werden können und welchen Begriff man für das Wort "Schamlippe“ in Zukunft besser verwenden solle. Aber zurück zum eigentlichen Thema: Lars und Ivy sind schockiert über die Ansichten des "Vaters der Homophobie“ für den "Homosexualität in der Rangfolge der Sünden an zweiter Stelle nach Mord stehe“ und über einige Ansichten in den 80ern: Ivy berichtet, welches Computerspiel dort verboten werden sollte, weil es angeblich Homosexualität fördere – "vielleicht hätten sie sich damals lieber schon mit dem Klimawandel beschäftigen sollen“ findet sie.

Wäre Hitler fast eine Frau geworden?

Außerdem lüften die beiden das Geheimnis, was sich hinter der TikTok Bewegung "Alphabet Maffia“ verbirgt, welcher Geheimdienst versucht hat mit Hormonkarotten Hitler in eine Frau zu verwandeln - "das wäre ein sehr schönes Kriegsende gewesen - der Führer ist jetzt eine Führerin und die mag jetzt nicht mehr“, witzelt Lars und in welchem Land Homosexualität lange als "Deutsches Laster“ bezeichnet wurde. Es wird also wieder spannend bei "Unnützes Wissen“ – einschalten lohnt sich!

Wie ist das Leben als Trans-Person? Das erfahrt ihr in der kleinen Donnerstags-Folge: 

Alle Folgen "NEON Unnützes Wissen" hier anhören

Und wer sind eigentlich Lars und Ivy?

Lars Paulsen
Lars Paulsen
© Krystian Pogorzelski

Lars Paulsen wurde von Frank Elstner zum Moderator ausgebildet. Als Kind hatte er eine richtig coole Wendejacke in Silber und Gold. Lars trinkt manchmal so stürmisch, dass sich Betrachter Sorgen um sein psychisches Wohl machen. Als freier Moderator und Redakteur arbeitet er unter anderem bei dem Internet-Fernsehsender Rocketbeans TV.

Ivy Haase
Ivy Haase
© Tobias Stiegler

Ivy Haase wünscht sich manchmal etwas vom Universum. Sie hat vier kleine Brüder. Ihre Eltern gingen, als sie noch klein war, davon aus, sie sei hochbegabt, was sich nach der ersten Klasse als falsch herausstellte. Sie hat das Podcasten zu ihrem Vollzeit-Job gemacht, den sie jeden Tag bei der Audio Alliance auslebt.

Schreibt uns gern die Fakten, die euch am Herzen liegen, oder eure Liebesbriefe an kontakt@neon.de!

Neon

Mehr zum Thema