Zerplatze Schauspielträume
Ivy wollte früher eigentlich Schauspielerin werden – "das kam direkt nach dem Berufswunsch Schönheitschirugin". Und auch Lars gesteht, dass er eigentlich gerne zum Theater gegangen wäre. Die beiden berichten von ihren Erfahrungen auf der Bühne, gescheiterten Aufnahmeprüfungen an der Schauspielschule und einem Casting bei KIKA, das angeblich nur an einem verloren gegangenen Brief gescheitert sei.
Doch die zerplatzten Schauspielträume sorgen beim Thema der heutigen Folge von NEON Unnützes Wissen jedoch nicht für lange Gesichter, ganz im Gegenteil! Voller Begeisterung stürzt sich das Moderations-Duo in die Welt des Theaters und macht einem richtig Lust, direkt nach dem Anhöre der Folge selbst endlich mal wieder selbst ins Theater zu gehen.
Freie Sitzplätze für Geister?
Auch wenn die beiden echte Theaterfans sind, sind sie doch über so manchen Fakt überrascht: Sie erfahren beispielsweise, welche praktische Funktion sich hinter den lachenden und weinenden Masken, die für das Theater stehen, verbirgt und warum in einigen Theatern nie alle Plätze verkauft werden. Was das wohl mit dem Aberglauben an Geister zu tun hat? Apropros Aberglaube: Während man sich in Deutschland vor einer Aufführung "Toi Toi Toi!" wünscht, sagt man in Frankreich "Scheiße!" Woran das wohl liegt?
Hier kann man Morgan Freeman kostenlos spielen sehen
Später kommen sie dem Begriff des "ghost light" auf die Schliche. Warum hier ein Zusammenhang zu der Tatsache, dass viele Theater Montags keine Stücke aufführen besteht, erfahrt ihr in der neuen Folge "Unnützes Wissen". Außerdem erklärt Lars, warum ihm Stücke, in denen keine Mikrofone verwendet werden generell viel besser gefallen und Ivy teilt ihren Geheimtipp für ein kostenloses Theater im Central Park, in dem man mit etwas Glück sogar Morgan Freeman sehen kann.
Apropros Hollywood-Schauspieler: Ivy berichtet welchen Starschauspieler sie bereits live auf der Theaterbühne gesehen hat, der aber zu ihrer Enttäuschung "richtig schlecht" war.
Was bedeutet Off-Off-Broadway?
Später diskutieren die beiden um die Kontroverse rund um die Besetzung von Rollen: Sollten Transpersonen nur noch von Transpersonen gespielt werden oder Schwule nur noch von Schwulen? Ob die beiden sich noch einig werden können? Lars ist total überrascht über die begriffliche Unterscheidung von Broadway, Off-Broadway und Off-Off-Broadway. Spoiler: Es hat nichts mit der Location des Theaters zu tun, wie man vermuten würde!
Können die beiden am Ende trotz ihrer enttäuschten Schauspielträume im Theater-Quiz glänzen?
Ihr könnt gar nicht genug kriegen von den Bühnen dieser Welt? Dann hört doch mal in die kleine Donnerstags-Folge zum Thema Musical rein!
Alle Folgen "NEON Unnützes Wissen" hier anhören
Und wer sind eigentlich Lars und Ivy?

Lars Paulsen wurde von Frank Elstner zum Moderator ausgebildet. Als Kind hatte er eine richtig coole Wendejacke in Silber und Gold. Lars trinkt manchmal so stürmisch, dass sich Betrachter Sorgen um sein psychisches Wohl machen. Als freier Moderator und Redakteur arbeitet er unter anderem bei dem Internet-Fernsehsender Rocketbeans TV.

Ivy Haase wünscht sich manchmal etwas vom Universum. Sie hat vier kleine Brüder. Ihre Eltern gingen, als sie noch klein war, davon aus, sie sei hochbegabt, was sich nach der ersten Klasse als falsch herausstellte. Sie hat das Podcasten zu ihrem Vollzeit-Job gemacht, den sie jeden Tag bei der Audio Alliance auslebt.
Schreibt uns gern die Fakten, die euch am Herzen liegen, oder eure Liebesbriefe an kontakt@neon.de!