VG-Wort Pixel

Podcast "NEON Unnützes Wissen" Unnützes Wissen rund ums Querdenken: 30 Prozent der Deutschen glauben, die Welt wird von geheimen Mächten gesteuert

Wie viele Deutsche glauben an Glücksbringer, geheime Mächte und Schutzengel? In der neuen Folge "NEON Unnützes Wissen" dreht sich bei Ivy Haase und Lars Paulsen alles rund um alternative Fakten, Verschwörungstheorien und esoterische Glaubensrichtungen.

Hört den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes, Youtube und weiteren Podcast-Anbietern.

Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unseren Podcast "NEON Unnützes Wissen" nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel – oder zumindest sind sie ganz gut im Ablesen der echten Unnützes-Wissen-Fakten. Mit dem Podcast seid ihr für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, den nächsten unangenehmen Smalltalk und auch den bevorstehenden Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet. 

„Ivy hat mich vor der Aufzeichnung gefragt, ob ich bereit sei, ich habe ja gesagt - das war ne Lüge, man kann bei diesem Thema eigentlich nicht bereit sein“, verrät Lars  zu Beginn der neuen Folge. Und auch Ivy, die mit Corona im Bett liegt, kündigt schon mal an, dass sie bei dem Thema und ihrem Covid-Hirn wohl noch häufiger in Fettnäpfchen treten könnte, als sonst – das kann ja was werden!

Denn heute geht’s ins Eingemachte bei "NEON Unnützes Wissen", Ivy und Lars  tauchen ganz tief ein in die Welt rund ums Querdenken, Verschwörungstheorien und Esoterik.

5G-Technologie schuld an Corona?!

Passend zu diesen Kontroversen sind auch Ivy und Lars wild am diskutieren: Warum weigert sich Lars das Wort „Querdenker“ zu gendern und was sagt Ivy dazu als bekennender Genderfan? Und wie wahrscheinlich ist es, dass einer des Moderationsduos selbst Teil von Verschwörungstheorien wäre?

Ivy muss feststellen, dass sie eigentlich prädestiniert wäre, eine Querdenker*in zu werden und berichtet, was das damit zu tun hat, dass sie häufig Gesichter in Häusern sieht. Später sprechen die beiden über den Bedeutungswandel des Worts „Querdenker“ und die Frage, warum so viele dieser Menschen eigentlich aus dem Schwabenland kommen. Und natürlich wird auch wieder viel diskutiert, zum Beispiel darüber, warum man das Wort „Verschwörungstheorie“ eigentlich gar nicht mehr verwenden sollte.

Trotzdem haben Ivy und Lars natürlich noch „ein paar der abgefahrensten Verschwörungstheorien“ parat: Zum Beispiel, dass „einige Menschen glauben, dass die 5G-Technologie das Immunsystem schwächt und wir deshalb so stark auf das Coronavirus reagieren. Um dies zu verhindern, müssten die Sendemasten herausgerissen werden“ - völlig absurd, findet Ivy. Aber auch nicht viel verrückter, als all die anderen obskuren Theorien rund um geheime Experimente in Chemielaboren und den geheimen Machenschaften der USA, die es angeblich gibt.

Finanzieller Deal mit Reichsbürgern?!

Die beiden sind schockiert davon, wie viele Deutsche der Meinung sind, „dass es keine eindeutigen Beweise für die Existenz des Coronavirus gibt“. „Ich glaube, wenn du den Glauben ans System verloren hast, ist es wirklich schwer an diese Menschen ranzukommen, selbst wenn man mit Empathie vorgeht.“ Zum Glück sind die Querdenker*innen auch nicht alle gleich extrem in ihren Ansichten: 2021 gab es beef unter den Querdenker*innen - was das mit den Reichsbürgern zu tun hat und welcher finanzieller Deal im Raum stand erfahrt ihr in der kleinen Folge am Donnerstag, „ein kleiner Teaser an dieser Stelle“, verrät Ivy.

Außerdem erzählt Lars an welchem Ort er gerade am allerwenigsten gern auf der ganzen Welt wäre – Spoiler: Es hat etwas mit ins Ausland flüchtenden Querdenker*innen zu tun.

Mondstein-Zauberstab und Energiestäbe

Abschließend machen die beiden noch einen kleinen Abstecher:

„Ihr wisst ja, Lars und ich sind ganz große Esoterik-Fans“ - übrigens: „Es gibt gar keine allgemein gültige Definition, was Esoterik überhaupt ist.“ Dafür sind sich aber erstaunlich viele Deutsche einig, dass es Schutzengel gibt, Glücksbringer wirklich Glück bringen und Wahrsager*innen  ihre Zukunft voraussagen können.

Lars erzählt, welcher Glücksbringer ihm in der Schule gute Noten gebracht hat, und Ivy verrät, ob sie selbst einen Schutzengel besitzt. Anschließend beschäftigen die beiden sich noch mit Esoterik-Gadgets. Da gibt es nämlich so einige: Ob Zauberstäbe aus Mondstein für 60 Euro oder Orgon-Energiestäbe für über 200 Euro – Ivy ist fassungslos, wie viel Geld man da reinstecken kann. „Du musst mich stoppen Lars, mein Corona-Hirn ist viel zu tief im Esoterik-Wahn“ – ob sie doch noch in Versuchung kommt und am Ende des Podcasts stolze Besitzerin eines Zauberstabs wird?

Noch nicht genug von Verschwörungstheorien? Dann hör doch mal in die kurze Folge vom Donnerstag über Reichsbürger rein! 

Alle Folgen "NEON Unnützes Wissen" hier anhören

Und wer sind eigentlich Lars und Ivy?

Lars Paulsen
Lars Paulsen
© Krystian Pogorzelski

Lars Paulsen wurde von Frank Elstner zum Moderator ausgebildet. Als Kind hatte er eine richtig coole Wendejacke in Silber und Gold. Lars trinkt manchmal so stürmisch, dass sich Betrachter Sorgen um sein psychisches Wohl machen. Als freier Moderator und Redakteur arbeitet er unter anderem bei dem Internet-Fernsehsender Rocketbeans TV.

Ivy Haase
Ivy Haase
© Tobias Stiegler

Ivy Haase wünscht sich manchmal etwas vom Universum. Sie hat vier kleine Brüder. Ihre Eltern gingen, als sie noch klein war, davon aus, sie sei hochbegabt, was sich nach der ersten Klasse als falsch herausstellte. Sie hat das Podcasten zu ihrem Vollzeit-Job gemacht, den sie jeden Tag bei der Audio Alliance auslebt.

Schreibt uns gern die Fakten, die euch am Herzen liegen, oder eure Liebesbriefe an kontakt@neon.de!

Neon

Mehr zum Thema