Mit jeweils neun Prozent folgen gemeinsame Aktivitäten sowie etwa größere Geschenke im Wert von mehr als 50 Euro. 24 Prozent der Befragten ignorieren den Valentinstag dagegen nach eigenen Angaben generell. Weitere 16 Prozent sind Singles und verschenken deshalb nichts. Vier Prozent gaben in der Umfrage unter tausend Menschen an, aus Kostengründen kein Geschenk zu machen.
Der Valentinstag wird jedes Jahr am 14. Februar begangen und gilt als Tag der Liebenden. In diesem Jahr ist es am kommenden Dienstag so weit. Die Ursprünge der Tradition sind nicht genau bekannt, wurzeln aber mutmaßlich in christlicher Märtyrer- und Heiligenverehrung oder in alten heidnischen Bräuchen. So wurde bereits im Mittelalter ein heiliger Valentin verehrt.