Sachsen-Anhalt und Bayern haben die Aufhebung der Maskenpflicht beide mit einer Entspannung der Infektionslage begründet. Die meisten anderen Bundesländer wollen an der Maskenpflicht im ÖPNV jedoch vorerst festhalten. Eine Einigung auf ein gemeinsames Vorgehen war auf der Gesundheitsministerkonferenz am Montag nicht zustandegekommen.
Das RKI gab die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner am Morgen mit bundesweit 214,2 an und damit höher als am Vortag. Die Zahl der neu registrierten Infektionen innerhalb von 24 Stunden betrug demnach 40.256. Zudem wurden 125 neue Todesfälle von Corona-Infizierten verzeichnet.
RKI-Präsident Lothar Wieler hatte am Dienstag dazu aufgerufen, an Vorsichtsmaßnahmen festzuhalten und weiterhin Schutzmasken zu tragen. "Das Virus hat eine Saisonalität, und wir sind uns einig, dass die Fallzahlen im Winter wieder steigen", gab er zu bedenken. Zudem verwies Wieler auf die generell hohe Zahl von Atemwegsinfektionen.