Seine Regierung habe bereits eine Reihe von Gesetzentwürfen in der Planung, die dafür sorgen sollen, "dass das alles zügig vonstatten geht", sagte Scholz. Der Kanzler dankte Biontech für die schnelle Entwicklung eines Corona-Impfstoffs und zeigte sich beeindruckt von der Forschung des Unternehmens an neuen Krebstherapien. "Man sieht und spürt: Hier ist wirklich Zukunft."
Biotech-Mitbegründerin Özlem Türeci legte beim Besuch des Kanzlers ein Bekenntnis zum Forschungs- und Produktionsstandort Deutschland ab. Dass hier Forschung etwa zur Bekämpfung von Pandemien angesiedelt sei, sei "von strategischer Relevanz für den Standort Deutschland", sagte sie. Wichtig sei in diesen Bereichen, "dass wir als nationaler Standort autark werden".