Anzeige
Anzeige
Amos

Eine Lupe ist ein optisches Gerät, das vergrößert. Gibt es auch etwas, das verkleinert?

Frage Nummer 97389

Antworten (8)
machine
Siehe hier.
Glück auf!
hphersel
Amos, schau doch einfach mal durch das Brillenglas eines kurzsichtigen Menschen...
Amos
LIeber hp: mit Augenheilkunde und Optik hatte ich immer Probleme. Obwohl ich der einzige war, der Fundoskopien in meiner Klinik gemacht hat.
Amos
Ich bin ja alterssichtig. Mit Lesebrille. Ich kapier's einfach nicht. Ich müßte weitsichtig sein, oder? Brauche aber zum Autofahren eine Brille. Was denn nun?
micle
Konkav versus konvex.
hphersel
Amos, bei Kurzsichtigen ist der Augapfel relativ zu lang, bei Weitsichtigen ist der Augapfel relativ zu kurz. Bei Alterssichtigkeit verändert sich nicht die Länge des Augapfels, sondern die Brechkraft der Linse, worauch eine Sehstörung entsteht, die im Effekt der Weitsichtigkeit gleicht: Du kannst nicht mehr gut in die Nähe blicken.
Kurzsichtige können aber nicht gut in die Ferne blicken. Wenn bei Kurzsichtigewn noch die Alterssichtigkeit hinzukommt, können sie weder gut in die Nähe noch gut in die Ferne blicken, lediglich in einem bestimmten Bereich sehen sie ohne Brille scharf.
Beispiel: ein Kurzsichtiger erkennt ab 3 m Entfernung alles unscharf, ein Alterssichtiger erkennt nur scharf, was weiter weg als 1m ist. Folglich kann ein alterssichtiger Kurzsichtiger nur zwischen 1 und 3 m ohne Brille scharf sehen.(diese Maße sind ausdrücklich nur BEISPIELE!)
Das sind die Leute, für die Gleitsichtbrillen entwickelt wurden.
Amos
Lieber hp: ich weiß das alles, werfe es aber immer durcheinander.
hphersel
Da gibt's ein Zitat zu:
"Ich kann Dir Dinge erklären, aber ich kann sie nicht für Dich verstehen!"
(original: "I can explain things to you but I cannot understand them for you", Quelle leider unbekannt)