rayer
Was sagt unser Hausmediziner dazu?
Das ist doch eindeutig der Beweis, alles Blödsinn. Der Mensch braucht alles, Grünzeug, Fisch, Fleisch und Obst.
Antworten (40)
Der Mann hat nicht Unrecht. ABER die meisten Menschen sind durch ihre Erziehung bereits in irgend einer Form geprägt und haben dadurch ihr "natürliches" Hungergefühl verloren. Und damit meine ich nicht mal ideoligische Dinge wie vegan oder "bloß keine Kohlenhydrate", sondern banale Dinge "Was auf den Tisch kommt, wird gegessen" oder "Iss Deinen Teller leer" Auf diese Art wird einem Kind bereits das Gefühl für den eigenen Körper abtrainiert.
Doch ohne dieses natürliche Gefühl geht der Ansatz des Mannes ins Leere. Die Menschen müssen erst einmal lernen, wieder auf ihren Körper zu hören. Dann spüren sie auch wieder, dass sie beispielsweise nach einem Tag der Völlerei vielleicht etwas anderes essen sollten.
Doch ohne dieses natürliche Gefühl geht der Ansatz des Mannes ins Leere. Die Menschen müssen erst einmal lernen, wieder auf ihren Körper zu hören. Dann spüren sie auch wieder, dass sie beispielsweise nach einem Tag der Völlerei vielleicht etwas anderes essen sollten.
Melden
Um das natürliche Hungergefühl ging es mir nicht. Ich finde, eine einseitige Ernährung taugt nichts. Wenn man alle Vitamine, Spurenelemente, Mineralien, Fette und Fettsäuren haben möchte, muss man auch alles essen. Das schaffst du nicht ohne Zugabe von Industrieprodukten in Pillenform.
Melden
Grundsätzlich ist der Mensche ein Allesfresser. Insofern muß er nur ab und zu auf die Waage und sein Gewicht prüfen.
Bei Allergien oder z. B. Diabetes mellitus, Gicht etc. muß die Ernährung entsprechend umgestellt werden.
Ich bin aber kein Ernährungswissenschaftler.
Bei Allergien oder z. B. Diabetes mellitus, Gicht etc. muß die Ernährung entsprechend umgestellt werden.
Ich bin aber kein Ernährungswissenschaftler.
Melden
Kleine Erweiterung:
Das schaffst du nicht vegan oder als Vegetarier, ohne Industrieprodukte in Pillenform.
Das schaffst du nicht vegan oder als Vegetarier, ohne Industrieprodukte in Pillenform.
Melden
der Mann hat Recht, ich zb, werde zum Mittagessen gezwungen, obwohl ich gar keinen Hunger hab. das ist doch wider dem Körpergefühl.
Melden
rayer, das ist richtig, Veganer ernähren sich in unvorstellbarer Weise sowas von ungesund das es dazu selbst in der Tierwelt keinen Vergleich gibt.
Melden
Menschen mit dem Verlangen sich möglichst gesund zu ernähren leiden, wenn es nach Ansicht mancher Psychologen ginge, an der umstrittenen Krankheit Orthorexia nervosa, einer psychischen Eßstörung.
Melden
Eigentlich reicht es mir mit dem GröGaz. Wenn ich verstehe was der Andere will muss das weder in Grammatik noch Rechtschreibung perfekt sein. Ich bin schon froh wenn es eine vernünftige Antwort gibt. Nebenbei, ein jeder kehr vor seiner eigenen Tür.......
Melden
Wodurch wird ein Experte definiert? Herr Knop vertritt seine These (die mir einleuchtet), aber ein anderer Experte kann genau das Gegenteil vertreten. Wenn sich für jeden beliebigen Standpunkt ein Experte finden lässt, kann es objektiv mit der Expertise nicht weit her sein.
Melden
Apfelbauern waren zur Meinungsfindung nicht gefragt. Beschränkter Horizont ist wenig hilfreich zur Beantwortung meiner Frage.
Melden
Böses Kerlchen. Minderwertigkeitskomplexe? Meine Frage könnte an andere Teilnehmer gerichtet sein, von dir erwarte ich eh nix.
Melden
Ich habe mich mal ein Semester gelegentlich statt Mensa mit einer Dose Thunfisch, Remoulade und zwei Rosinenbrötchen ernährt. Geht alles.
Melden
Heute bevorzuge ich statt Dose in Öl Sushiqualität von meinem kleinem Fischgeschäft. Dünn geschnitten mit etwas Sojasauce, Wasabi und Ingwer.
Als Student konnte ich es mir nicht leisten, es wurde auch noch nicht verkauft.
Als Student konnte ich es mir nicht leisten, es wurde auch noch nicht verkauft.
Melden
Wobei ich zum Braten einen Saibling oder Lachs vorziehen würde: Thunfisch wird trocken und muß innen noch fast roh, aber warm sein. Schwierig!
Melden
Na ja, Dorfdepp, sagen wir's mal so: der Aldi-Rotwein nach einer Dose Thunfisch, Remoulade und zwei Rosinenbrötchen und das anschließende Mittagsschläfchen auf der Couch zeugt jetzt nicht unbedingt vom Blick über den Tellerrand!
Und Blicke 'über den Tellerrand' sind (für mich) dem unbeschränkten Horizont zumindest sehr nahe.
Keine Definition im klassichen Sinne, ich gestehe, aber evtl. ein Denkansatz...
Zur Frage: rayer, ich habe zwei Vegetarier in der Familie. Beide essen Grünzeug und Obst, aber eben kein Fleisch und keinen Fisch.
Bei einem gab's kürzlich ein gesundheitliches Problem, welches letztendlich auf eine Vitamin-B12-Mangelerscheinung zurückzuführen war.
B12 zugeführt, und nach wenigen Tagen war dieses Problem ausgestanden.
Versteh' mich bitte nicht falsch: ich habe ausgesprochen wenig Verständnis für vegetarische, noch weniger für vegane Ernährungsweise.
Dennoch aber toleriere und begleite ich sie und kann -zumindest mittelfristig- außer der genannten keine Nachteile bei fleisch- und fischloser Ernährung erkennen.
Ob dieser Personenkreis allerdings wirklich
gesünder lebt: keine Ahnung!
Amos, moonlady, bleibt doch bitte ausnahmsweise mal am Thema...
Und Blicke 'über den Tellerrand' sind (für mich) dem unbeschränkten Horizont zumindest sehr nahe.
Keine Definition im klassichen Sinne, ich gestehe, aber evtl. ein Denkansatz...
Zur Frage: rayer, ich habe zwei Vegetarier in der Familie. Beide essen Grünzeug und Obst, aber eben kein Fleisch und keinen Fisch.
Bei einem gab's kürzlich ein gesundheitliches Problem, welches letztendlich auf eine Vitamin-B12-Mangelerscheinung zurückzuführen war.
B12 zugeführt, und nach wenigen Tagen war dieses Problem ausgestanden.
Versteh' mich bitte nicht falsch: ich habe ausgesprochen wenig Verständnis für vegetarische, noch weniger für vegane Ernährungsweise.
Dennoch aber toleriere und begleite ich sie und kann -zumindest mittelfristig- außer der genannten keine Nachteile bei fleisch- und fischloser Ernährung erkennen.
Ob dieser Personenkreis allerdings wirklich
gesünder lebt: keine Ahnung!
Amos, moonlady, bleibt doch bitte ausnahmsweise mal am Thema...
Melden
Vegetarier und Veganer achten vermehrt auf gesundes Verhalten: Sport, kein Alkohol, kein Nikotin. Wenn man dann 90 wird, hat man auf alles verzichtet, aber kann ohne schlechtes Gewissen "einschlafen".
Melden
Entschuldigung, umjo,
ich grübele immer noch über Amos' Aussage nach, einen "guten Roten" von Aldi getrunken zu haben. Was soll das sein?
ich grübele immer noch über Amos' Aussage nach, einen "guten Roten" von Aldi getrunken zu haben. Was soll das sein?
Melden
Es gibt bei ALDI mittlerweile hervorragende Weine. Wobei ich als Student seinerzeit Abstriche machen mußte.
Melden
Alkohol und Nikotin
rafft die halbe Menschheit hin.
Doch ohne Schnaps und ohne Rauch
stirbt die andere Hälfte auch.
rafft die halbe Menschheit hin.
Doch ohne Schnaps und ohne Rauch
stirbt die andere Hälfte auch.
Melden
Melden
Aldi hat gute Sachen, ohne Frage. Die Eismeer-Garnelen (Aldi-Süd, ansonsten Pech gehabt) sind absolute Spitze. Aber beim Wein konnte ich bisher nicht reüssieren.
Melden
Es handelt sich meistens um Sonderaktionen, die nur 14 Tage im Angebot sind. Ich habe mal einen Brunello di Montalcino zu einem Spottpreis gekauft: erstklassig! Leider zu schnell getrunken.
Melden
Ein Brunello di Montalcino hat seinen Preis!!
Bei ALDI 16 oder 20 Euro.
Schau Dir mal die Weinangebote an: ich habe hier in Dortmund verschiedene Weinhändler. Die können preislich nicht mithalten.
Andererseits finde ich es auch bedauernswert, wenn dadurch kleine Einzelhändler ruiniert werden.
Bei ALDI 16 oder 20 Euro.
Schau Dir mal die Weinangebote an: ich habe hier in Dortmund verschiedene Weinhändler. Die können preislich nicht mithalten.
Andererseits finde ich es auch bedauernswert, wenn dadurch kleine Einzelhändler ruiniert werden.
Melden
Also, ich merke das ziemlich schnell, wenn ich mehr als 2 Wochen keinerlei Fleisch esse, habe ich schlagartig einen ziemlichen Gieper darauf. Dann bekomme ich sogar McDoof-Kram `runter....wenn es mal sehr schnell gehen muß.
Melden
Ich habe einmal den in der Presse hochgelobten Champagner bei Aldi aquiriert. Nie wieder, da gebe ich lieber eine paar Euronen mehr für Markenware aus.
Melden
Ganz meine Meinung. Sterben tut man sowieso. Ob jetzt in 5 Jahren an rotem Fleisch oder in 30 Jahren mit gesunder Ernährung macht da auch nicht so einen Unterschied.
Melden
Einfach abartig diese veganer, die nicht wollen, dass Tiere ihnenzuliebe gequält werden. Der lebenszweck eines Tieres besteht nun mal darin in der bratpfanne zu landen.
Melden
Ich mache keine Werbung: aber schau mal bei gourmondo.de.
Da findest Du vieles, auch zu vernünftigen Preisen.
Da findest Du vieles, auch zu vernünftigen Preisen.
Melden
Der Lebenszweck eines Fisches ist, von hinten bei lebendigem Leibe von einem Raubfisch verspeist zu werden.
Melden
um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Doch, Rayer, das ursprüngliche Hungergefühl ist mitentscheidend. Denn der "unverdorbene" Körper spürt, was erbraucht, und holt sich das dann über die Nahrung. Im Sinne von: oh, die letzten Tage zu viel Fleisch gegessen? Kein Wunder, dass ich jetzt vermehrt Appetit auf Gemüse verspüre. Her mit dem Grünzeug!
So ist der Mensch tatsächlich alles, aber immer die richtige Menge zur richtigen Zeit bzw bei der richtigen Gelegenheit.
So ist der Mensch tatsächlich alles, aber immer die richtige Menge zur richtigen Zeit bzw bei der richtigen Gelegenheit.
Melden
Hphersel
Glaube kaum, dass übergewichtige wirklich so viel Chips und Schokolade in sich reinstopfen müssen um gesund zu leben. Was du da sagst, funktioniert vielleicht in der Theorie aber nicht besonders in der Praxis.
Glaube kaum, dass übergewichtige wirklich so viel Chips und Schokolade in sich reinstopfen müssen um gesund zu leben. Was du da sagst, funktioniert vielleicht in der Theorie aber nicht besonders in der Praxis.
Melden