Amos
Wenn ich mein Smartphone per USB zum Laden ans Laptop anschließe, scheint es, als ob es sich entlädt. Kann das sein?
Antworten (5)
Denkbar ist, dass das Smartphone einen höheren Verbrauch hat, als ein USB-Anschluss zur Verfügung stellt. Beispiel: Du hast das GPS-Modul aktiviert, dazu WLan und Bluetooth. Dann ist der Verbrauch höher, als ein Standard-USB-Anschluss mit 500mA liefert.
Schau also mal nach, was bei dir alles angeschaltet ist. Dazu ziehst du von oben die Benachrichtigungsleiste nach unten, und kannst sofort sehen, ob du ungewollt das GPS angeschaltet hast.
Schau also mal nach, was bei dir alles angeschaltet ist. Dazu ziehst du von oben die Benachrichtigungsleiste nach unten, und kannst sofort sehen, ob du ungewollt das GPS angeschaltet hast.
Melden
Nur zum Erläutern: in einer Stunde ist trotz USB der Akku von 98 auf 93 Prozent gefallen. GPS ist ausgeschaltet.
Melden
Dann befürchte ich, dass zumindest der Akku defekt ist. Ein neuer kostet keine 10 Euro.
Übrigens empfiehlt es sich, das Smartphone auszuschalten, wenn es geladen wird.
Übrigens empfiehlt es sich, das Smartphone auszuschalten, wenn es geladen wird.
Melden
Ich habe es heute beobachtet: wenn das Smartphone NICHT angeschlossen ist, entlädt es sich langsamer.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools