Das menschliche Gehirn ist ein unglaubliches Instrument. Es ist fähig, verrückte Dinge zu tun, doch man kann es auch täuschen, wenn man seine Funktionsweise einmal verstanden hat.
In dieser optischen Täuschung musst du die drei kleinen Punkte auf der Nase der Frau (im oberen Video) fixieren. Lass nicht nach, sondern schau 30 Sekunden lang konzentriert auf die drei Punkte auf dem Negativ. Wende deinen Blick anschließend auf eine weiße Wand und blinzle schnell mit den Augen. Was siehst du? Das richtige Foto erscheint auf der weißen Wand.
Wie geht das?
Diese optische Täuschung funktioniert aufgrund einer Überreizung der Zellen, die die Photorezeptoren im Auge bilden. Sobald du deinen Blick auf die weiße Wand richtest, interpretiert das Gehirn die Signale, die es bekommen hat und gleicht sie aus, indem es die Farben vertauscht. Das Negativ-Foto erscheint also fast in Farbe.