Bischof Tebartz-van Elst ist in Rom gelandet. Wann er auf Papst Franziskus treffen wird, ist unklar. Allerdings wird er sich auf das Gespräch gut vorbereiten müssen. Vorbilder hat er dabei genug: Mit Lügen, Ausreden oder dümmen Sprüchen haben sich schon viele Prominente aus der Affäre zu ziehen versucht. stern.de gibt eine Anleitung für ein fiktives Gespräch im Beichtstuhl.
Papst Franziskus: Mein Sohn, was führt dich zu mir?
"Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe." *1
Dann sage mir: Was hat es mit dem Bau deines Hauses auf sich?
"Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, - ich wiederhole: mein Ehrenwort - dass die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind." *2
Salbungsvolle Worte, mein Sohn. Doch kann ich ihnen trauen?
"Das ist alles echt." *3
Dann warst nicht du es, der auf verschwenderische Weise die Baupläne ändern ließ?
"Es war die Hand Gottes." *4
Aber allein die Mauer um die Diözese in Limburg soll mehrere Millionen Euro gekostet haben.
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten." *5
Wer soll für die Kostenexplosion auf über 30 Millionen Euro aufkommen?
"Es bleibt dabei, keine Steuererhöhungen." *6
Dann willst du mir sagen, dass du keinerlei Schuld trägst?
"Es kann nicht sein, dass wir uns jahrelang den Arsch aufreißen und dann so kritisiert werden." *7
Und die Artikel in den Zeitungen über dich?
"Ich kam mir vor wie ein Schwerverbrecher, obwohl ich mir nichts habe zuschulden kommen lassen." *8
Allein dein Adventskranz soll 100.000 Euro gekostet haben.
"Also, ich meine, wir müssen die Kirche doch mal im Dorf lassen." *9
Du hast ein absolut reines Gewissen?
"Ich hab' nichts gemacht." *10
Mein Sohn, kann ich dir denn überhaupt etwas glauben?
"I did not have sexual relations with that woman, Miss Lewinsky." *11
Quellenangaben
*1 Der ehemalige Bundestrainer Christioph Daum am 10. Oktober 2000 auf einer Pressekonferenz zu seiner Koks-Affäre.
*2 Der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Uwe Barschel am 18. September 1987 auf einer Pressekonferenz in Kiel.
*3 Chiara Ohoven über ihre aufgespritzten Lippen
*4 Diego Maradona nach seinem Handspiel bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986
*5 DDR-Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 auf einer Pressekonferenz in Ost-Berlin
*6 Helmut Kohl 1990 über die Finanzierung der Deutschen Einheit
*7 Uli Hoeneß bei einer Rede auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München im November 2007
*8 Jan Ullrich zu Dopingvorwürfen auf einer Pressekonferenz am 27. Februar 2007
*9 Gerhard Schröder bei seinem Auftritt in der Elefantenrunde am Wahlabend des 18. September 2005
*10 Bart Simpson in der US-Zeichentrickserie "The Simpsons"
*11 US-Präsident Bill Clinton am 26. Januar 1998 in einer Pressekonferenz zur Lewinsky-Affäre.