Der berüchtigte Drogenbaron Joaquín El Chapo Guzmán ist nach seiner spektakulären Flucht aus dem Gefängnis gefragter denn je: Sein Konterfei auf T-Shirts und Baseball-Kappen ist ein Bestseller. Bei den Motiven haben Käufer die Auswahl von einfachen Fahndungsfotos über einen mit Flügeln versehenen flüchtenden Drogenboss bis hin zu einem Baumwollhemd mit einem Guzmán Konterfei in Rot-Blau, welches stark an das Wahlkampflogo von US-Präsident Barack Obama erinnert.
T-Shirt-Produktion läuft auf Hochtouren
Wer sich ein T-Shirt sichern möchte, sollte sich beeilen. Beim amerikanischen Modelabel Kartel Kollektion, das sich auf Logos bekannter Drogenkartelle spezialisiert hat, sind die zwischen fünf und 32 Dollar teuren Teile bereits komplett ausverkauft. "Schon zu normalen Zeiten verkaufen sich unsere Produkte gut, doch diese Woche mussten wir unsere Produktion erhöhen“, sagte die Marketing-Vertreterin des Unternehmens Gabriella Zarazoga. Die Kundschaft kommt demnach aus Mexiko, den USA aber auch aus dem Nahen Osten.
Der Guzmán-Experte Diego Enrique Osorno spricht sogar von einer gewissen Verehrung vieler Mexikaner für den 58-jährigen Drogenboss. "Bei den meisten Reaktionen im Internet nach seiner Flucht ging es seltsamerweise weder um Angst noch um Empörung", sagte Osorno. Vielmehr sehen viele Mexikaner in dem charismatischen Verbrecher einen "Anti-Helden", der die "führende politische Klasse in den Schatten stellt".