Im Fall der mit "NSU 2.0" unterzeichneten rechtsextremen Drohmails, die unter anderem an Politiker verschickt wurden, gab es nun zwei vorläufige Festnahmen. Der Tatverdacht richte sich gegen einen ehemaligen bayerischen Polizisten und dessen Ehefrau.