Im australischen Bundesstaat New South Wales wüten derzeit heftigste Buschbrände. Über hundert einzelne Feuer fressen sich durch das Buschland. Mindestens vier Menschen sind ihnen bislang zum Opfer gefallen, außerdem wurden über 300 Häuser und mehr als eine Million Hektar Weide- und Buschland zerstört. Selbst die Metropole Sydney bekommt die Auswirkungen zu spüren. Dort herrscht dieser Tage so dichter Qualm, dass die Bevölkerung dazu aufgerufen wurde, nichts ins Freie zu gehen. Auch Schulen mussten geschlossen bleiben. Buschfeuer sind zu dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich in Australien. Durch den Klimawandel treten sie aber deutlich häufiger auf, sagen Wissenschaftler. Trotzdem steht Klimapolitik bei der konservativen Regierung nicht hoch im Kurs. Denn Kohle ist ein wichtiges Exportgut. Außerdem stammt der Großteil des australischen Stroms aus Kohlekraftwerken.
Australien: Buschbrände wüten erbarmungslos: Riesige Rauchwolke umhüllt Sydney
Die heftigen Buschbrände im australischen Bundesstaat New South Wales wüten weiter. Die Metropole Sydney ist derzeit in eine dichte Rauchwolke gehüllt. Auch Schulen mussten geschlossen bleiben.

Video erneut abspielen
Nächstes Video in 5 Sekunden:

Unglück bei Toulouse
100 Meter lange Hängebrücke stürzt ein – mindestens ein Todesopfer