13. Oktober 2010: Das "Wunder von Chile"
Über zwei Monate waren die 33 Bergleute unter Tage gefangen. Millionen von Menschen verfolgten ihre Rettung live im Fernsehen, die als "Wunder von Chile" weltweit Schlagzeilen gemacht hat. Es waren 69 Tage des Hoffens und des Bangens: Die Männer mussten 700 Meter in der Tiefe ausharren, bis sie schließlich mit der eigens angefertigten Rettungskapsel "Phönix" am 13. Oktober 2010 wieder an die Erdoberfläche gebracht werden konnten. Weder Angehörige noch Kollegen wussten die ersten 17 Tage, ob die Kumpels das Unglück in der Mine San José in der Atacama-Wüste überhaupt überlebt hatten. Ihr Schicksal blieb im Verborgenen, bis eine Rettungsmannschaft mit einem Spezialbohrer und einer Sonde zu den Verschütteten durchdrang. Die Männer schickten einen Zettel nach oben: "Uns geht es gut im Schutzraum", war darauf zu lesen. Gezeichnet: "Die 33".
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools