38 von 85
16. September 1979: Tollkühne Flucht mit dem Heißluftballon aus der DDR
16. September 1979: Tollkühne Flucht mit dem Heißluftballon aus der DDR
Eine tollkühne Flucht ist zwei Familien aus der DDR in der Nacht zum 16.September 1979 geglückt. Die beiden Ehepaare mit ihren vier Kindern im Alter von zwei bis 15 Jahren überquerten die Grenze nach Bayern mit einem selbst gebastelten Heißluftballon. Sie erreichten mit dem Ballon, mit dem sie von Pössneck in Thüringen starteten und in Naila (Landkreis Hof) landeten, eine Höhe von 2500 Metern. Zwei Kinder und ein Erwachsener wurden leicht verletzt. Das Foto wurde am 17. September 1979 aufgenommen. Die Flüchtlinge sind der 37-jährige Hans-Peter Strelzik, seine 31-jährige Frau Doris, ihre 15 bzw. elf Jahre alten Kinder Frank und Andreas sowie das Ehepaar Günter und Petra Wetzel mit den Kindern Peter, 5, und Andreas, 2. Als Grund der Flucht gaben die Paare politische Ursachen an. Schon in den Wochen und Monaten zuvor bereiteten die Familien die Flucht vor und kauften dafür unterschiedliche Stoffe von verschiedenen Geschäften. Insgesamt bauten sie drei Ballons. Schauspieler und Regisseur Michael Herbig verfilmte die Geschichte 2018 im Thriller "Ballon".
Eine tollkühne Flucht ist zwei Familien aus der DDR in der Nacht zum 16.September 1979 geglückt. Die beiden Ehepaare mit ihren vier Kindern im Alter von zwei bis 15 Jahren überquerten die Grenze nach Bayern mit einem selbst gebastelten Heißluftballon. Sie erreichten mit dem Ballon, mit dem sie von Pössneck in Thüringen starteten und in Naila (Landkreis Hof) landeten, eine Höhe von 2500 Metern. Zwei Kinder und ein Erwachsener wurden leicht verletzt. Das Foto wurde am 17. September 1979 aufgenommen. Die Flüchtlinge sind der 37-jährige Hans-Peter Strelzik, seine 31-jährige Frau Doris, ihre 15 bzw. elf Jahre alten Kinder Frank und Andreas sowie das Ehepaar Günter und Petra Wetzel mit den Kindern Peter, 5, und Andreas, 2. Als Grund der Flucht gaben die Paare politische Ursachen an. Schon in den Wochen und Monaten zuvor bereiteten die Familien die Flucht vor und kauften dafür unterschiedliche Stoffe von verschiedenen Geschäften. Insgesamt bauten sie drei Ballons. Schauspieler und Regisseur Michael Herbig verfilmte die Geschichte 2018 im Thriller "Ballon".
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools