36 von 85
Mahatma Gandhi
20. September 1932: Gandhi tritt in seinen ersten Hungerstreik
Der indische Pazifist Mahatma Gandhi beginnt an diesem Tag sein erstes "Fasten bis zum Tode". Der Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung reagiert damit auf die britischen Pläne, eigene Wahlen für die sogenannten Unberührbaren abzuhalten. Nach nicht einmal einer Woche beendet er den Hungerstreik wieder, weil er sich auf einen Kompromiss geeinigt hatte, der den Untersten der indischen Gesellschaft gemeinsame Wahlen mit dem Rest zusicherte. Außerdem konnten diese von nun an hinduistische Tempel besuchen.
Der indische Pazifist Mahatma Gandhi beginnt an diesem Tag sein erstes "Fasten bis zum Tode". Der Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung reagiert damit auf die britischen Pläne, eigene Wahlen für die sogenannten Unberührbaren abzuhalten. Nach nicht einmal einer Woche beendet er den Hungerstreik wieder, weil er sich auf einen Kompromiss geeinigt hatte, der den Untersten der indischen Gesellschaft gemeinsame Wahlen mit dem Rest zusicherte. Außerdem konnten diese von nun an hinduistische Tempel besuchen.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools