16. Juli 1945: USA zünden die erste Atombombe
16. Juli 1945: USA zünden die erste Atombombe
Vor 75 Jahren zündete das US-Militär auf dem Testgelände "White Sands Missile Range" in New Mexico die erste Atombombe der Geschichte. Auf dem Bild wird die mit Plutonium gefüllte Bombe vor ihrer Zündung auf ein 30 Meter hohes Metallgerüst gezogen. Rund um den Turm saßen an jedem frühen Montagmorgen hunderte Wissenschaftler, Ingenieure und Militärs und warteten auf den sogenannten "Trinity"-Test. Nur 23 Tage später setzte das US-Militär die erste Atombombe im Krieg ein – am 8. August in Hiroschima.
Vor 75 Jahren zündete das US-Militär auf dem Testgelände "White Sands Missile Range" in New Mexico die erste Atombombe der Geschichte. Auf dem Bild wird die mit Plutonium gefüllte Bombe vor ihrer Zündung auf ein 30 Meter hohes Metallgerüst gezogen. Rund um den Turm saßen an jedem frühen Montagmorgen hunderte Wissenschaftler, Ingenieure und Militärs und warteten auf den sogenannten "Trinity"-Test. Nur 23 Tage später setzte das US-Militär die erste Atombombe im Krieg ein – am 8. August in Hiroschima.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools