Josef Stalin und Nikolai Jeschow
30. Juli 1937: Mit dem NKWD-Befehl Nr. 00447 beginnt die größte Mordwelle des Großen Terrors
"Über die Operation zur Repression ehemaliger Kulak, Krimineller und anderer antisowjetischer Elemente": Diesen Titel trug der NKWD-Befehl Nr. 00447. Er setzte die größte Mordwelle des Großen Terrors in Gang. Von Juli 1937 bis Mitte November 1938 wurden 1,5 Millionen Menschen verhaftet. Die Hälfte von ihnen wurde erschossen. Die anderen wurden in Arbeitslagern oder Gefängnissen eingesperrt. Die Massenrepressionen gelten als Höhepunkt einer Kette von "Säuberungswellen" der Stalin-Ära.
Nikolai Jeschow, der Chef des Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten (NKWD), war der federführende Organisator des Terrors. Er unterzeichnete den Befehl Nr. 00447. Auf der Fotografie ist Jeschow (r.) zusammen mit dem Diktator Josef Stalin während eines Spaziergangs durch Moskau zu sehen. Am Ende fiel er selbst dem Terror zum Opfer. 1939 wurde Jeschow als "besonders gefährlicher Volksfeind" verhaftet und im folgenden Jahr hingerichtet.
Der Geheimbefehl Nr. 00447 wurde erst 1992 veröffentlicht. Die seither gefundenen Quellen zu seiner Vorbereitung und Umsetzung offenbaren, dass die Führung der Sowjetunion die Verhaftungen und den Massenmord direkt befahl und leitete.
"Über die Operation zur Repression ehemaliger Kulak, Krimineller und anderer antisowjetischer Elemente": Diesen Titel trug der NKWD-Befehl Nr. 00447. Er setzte die größte Mordwelle des Großen Terrors in Gang. Von Juli 1937 bis Mitte November 1938 wurden 1,5 Millionen Menschen verhaftet. Die Hälfte von ihnen wurde erschossen. Die anderen wurden in Arbeitslagern oder Gefängnissen eingesperrt. Die Massenrepressionen gelten als Höhepunkt einer Kette von "Säuberungswellen" der Stalin-Ära.
Nikolai Jeschow, der Chef des Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten (NKWD), war der federführende Organisator des Terrors. Er unterzeichnete den Befehl Nr. 00447. Auf der Fotografie ist Jeschow (r.) zusammen mit dem Diktator Josef Stalin während eines Spaziergangs durch Moskau zu sehen. Am Ende fiel er selbst dem Terror zum Opfer. 1939 wurde Jeschow als "besonders gefährlicher Volksfeind" verhaftet und im folgenden Jahr hingerichtet.
Der Geheimbefehl Nr. 00447 wurde erst 1992 veröffentlicht. Die seither gefundenen Quellen zu seiner Vorbereitung und Umsetzung offenbaren, dass die Führung der Sowjetunion die Verhaftungen und den Massenmord direkt befahl und leitete.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools