31. August 1990: Bundesrepublik und DDR unterzeichnen Einigungsvertrag
In Ost-Berlin unterzeichnen die Verhandlungsführer, DDR-Staatssekretär Günther Krause (r.) und Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (l.), den deutsch-deutschen Einigungsvertrag. Damit stand fest: Am 3. Oktober 1990 war die DDR nach knapp 41 Jahre ihres Bestehens Geschichte und Helmut Kohl (CDU) Kanzler aller Deutschen.
In Ost-Berlin unterzeichnen die Verhandlungsführer, DDR-Staatssekretär Günther Krause (r.) und Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (l.), den deutsch-deutschen Einigungsvertrag. Damit stand fest: Am 3. Oktober 1990 war die DDR nach knapp 41 Jahre ihres Bestehens Geschichte und Helmut Kohl (CDU) Kanzler aller Deutschen.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools